17. Juli 2007

Zwei Unternehmen unter einem Dach

KSI-Filtertechnik und C-Technik - Qualität ohne Kompromisse

Kreis Viersen

Qualität ohne Kompromisse - das ist die Philosophie der Niederkrüchtener Unternehmen KSI-Filtertechnik GmbH und C-Technik GmbH Maschinen und Anlagenbau. Seit 1997 haben die beiden Gesellschaften ihren Sitz unter einem Dach in den Räumen An der Beek in Niederkrüchten. Hier entstand ein modernes Logistikzentrum, das den hohen Anforderungen der Kunden gerecht wird. "Die Perspektiven hier sind gut, wir wollen auch in Zukunft die Unternehmen im Kreis halten", warb Landrat Peter Ottmann bei einem Besuch gemeinsam mit Rolf Adolphs von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen und Herbert Winzen, dem Bürgermeister der Gemeinde Niederkrüchten, für den Standort.

36 Mitarbeiter arbeiten für die beiden Unternehmen: "Die meisten Abteilungen sind intern für beide Gesellschaften zuständig", erklärt KSI-Geschäftsführer Holger Krebs. Sein Unternehmen schaffte den Einstieg in den Markt durch die Produktion und den Vertrieb von Aktivkohlefiltern für Öl-Wasser-Trenner. Heute bietet die KSI sämtliche Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Druckluftaufbereitung an. Mit medizinischer Druckluft konnte ein weiterer neuer Markt erschlossen werden und in den vergangenen Jahren mehr als 80 Krankenhäuser mit KSI-Produkten ausgestattet werden.

Die C-Technik ist im Bereich Maschinen- und Anlagenbau angesiedelt. Ob einfache Teile-Herstellung mit konventioneller Bearbeitung, Baugruppenfertigung, Kleinserienherstellung oder die Konstruktion, Produktion und Installation einer kompletten industriellen Maschine. C-Technik behandelt jeden Auftrag individuell, nach den konkreten Vorgaben und Erfordernissen des Kunden. "Großen Anteil an unserem Erfolg hat sicherlich die Tatsache, dass wir teilweise in Tschechien und der Slowakei produzieren. Unsere Mitarbeiter vor Ort überwachen die Fertigungsprozesse und stimmen das jeweilige Vorgehen ab," sagt Helmut Cremers, Geschäftsführer der C-Technik. "Durch einen Online-Zugriff auf die C-Technik-Daten findet ein ständiger Daten- und Informationsaustausch statt, so dass wir immer auf dem aktuellen Stand sind." Auf diese Weise entfallen zeitaufwändige Nachfragen, die das Unternehmen schon wieder in die Auftragsbearbeitung der Kunden investieren könne.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Niederkrüchtener Unternehmen KSI-Filtertechnik GmbH

Jeder Druckluftfilter wird nach Auftrag montiert. Holger Krebs, Geschäftsführer der KSI-Filtertechnik (2. von rechts) erklärt Herbert Winzen, Bürgermeister der Gemeinde Nettetal, Rolf Adolphs, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen und Landrat Peter Ottmann (von links) den Aufbau eines Filters. Helmut Cremers, Geschäftsführer der C-Technik, (rechts) schaut zu. Foto: Horst Siemes/Kreis Viersen - Abdruck honorarfrei
Niederkrüchtener Unternehmen KSI-Filtertechnik GmbH

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Kaspar Müller-Bringmann
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.