Sanitärgroßhändler Richter+Frenzel kommt nach Herten
12.09.2007 | Herten
Neubau eines weiteren Logistik-Centers im Zukunftsstandort Ewald
Rund 50 Mitarbeiter im neuen Logistikcenter bringt das renommierte Unternehmen Richter+Frenzel GmbH auf den Zukunftsstandort Ewald – ein weiterer Ansiedlungserfolg für die Montan-Grundstücksgesellschaft mbH (MGG) und die Stadt Herten. Richter+Frenzel, einer der führenden deutschen Großhändler für Sanitär, Haustechnik und Tiefbau, wird ab 01.12.2007 den Neubau auf der 22.000 Quadratmeter großen Fläche beziehen.
Anlässlich des Richtfestes stellen Richter+Frenzel gemeinsam mit dem Bauherrn VIB Vermögen AG, Neuburg/Donau, und der Crosslog Projektentwicklungsgesellschaft für Logistik, Industrie und Gewerbe aus Frankfurt das Projekt vor.
Zu Beginn des Jahres hat Richter+Frenzel einen Großteil der Ver-triebs- und Logistikaktivitäten der Essener Schulte-Gruppe übernommen. Im Zuge dieser Neustrukturierung wird das ehemalige Lager in Herne aufgelöst und das neue Logistik-Center in Herten gebaut, welches planmäßig ab 01.12.2007 in Betrieb genommen wird. Der Neubau umfasst rund 8.000 Quadratmeter Lagerfläche sowie Büro- und Verwaltungsräume. Das Logistik-Center am Zukunftsstandort Ewald in Herten liegt im Zentrum des Rich-ter+Frenzel Liefergebietes Ruhr und Westfalen und bietet mit seinen 20 Roll-Toren eine effiziente und reibungslose Abwicklung der Beladung der Lieferfahrzeuge. Das gesamte gelistete Sortiment kann innerhalb von 24 Stunden ausgeliefert werden. Richter+Frenzel verfolgt damit weiter konsequent seine Strategie, Service-Partner des Handwerks zu sein und garantiert mit seinen 400 LKWs eine pünktliche Lieferung.
Nach der Übernahme von 80 ehemaligen Schulte-Standorten ist das 1895 gegründete Unternehmen an 147 Standorten in Deutschland und 22 Standorten in Tschechien präsent. An über 100 Selbstent-nahme-Center (SE-Center) bietet Richter+Frenzel die Möglichkeit zur Selbstabholung. „Durch die regionale Ausdehnung unserer Vertriebs-aktivitäten gewinnen wir neue Kunden in weiteren Bundesländern hin-zu und können so bundesweit unseren Marktanteil vergrößern. Gleichzeitig sind wir in der Lage unser deutschlandweites Selbstent-nahme-Center- und Logistik-Netzwerk zu optimieren“, erklärt Benedikt Mahr, Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb der Richter+Frenzel GmbH. Die neuen Standorte in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Rhein-Main-Gebiet versetzen Richter+Frenzel in die Lage den Kundenservice weiter auszubauen. „Auf über 60.000 Quadratmeter Bäder-Präsentationsflächen in 65 Bad-Centern sorgen nun 3.750 Mit-arbeiter für zufriedene Kunden durch die Umsetzung der Rich-ter+Frenzel-Philosophie: Zuverlässigkeit, erstklassige Produktqualität und verlässliche, partnerschaftliche Zusammenarbeit“, ergänzt Mahr.
Richter+Frenzel beauftragte für die Standortsuche und Projektentwicklung das Frankfurter Unternehmen Crosslog Projektentwicklungsgesellschaft für Logistik, Industrie und Gewerbe, das schließlich in Herten auf Ewald fündig wurde. Neben seiner guten Autobahnanbindung überzeugte die Qualität des Standortes nicht nur Richter+Frenzel. „Unsere Logistikflächen auf Ewald haben wir innerhalb weniger Monate vollständig verkauft – insgesamt 17 Hektar sind veräußert“, betont Prof. Dr. Hans-Peter Noll von der Flächeneigentümerin MGG und ergänzt, dass in den übrigen Berei-chen noch attraktive Angebote z.B. für Dienstleistung, Handwerk und Gewerbe bestehen. Die MGG und die Stadt Herten haben das ehemalige Zechengelände in den letzten acht Jahren in einer gemeinsamen Projektgemeinschaft zu einem attraktiven Dienstleistungs- und Gewerbestandort entwickelt. „Mit jeder Ansiedlung kommen neue Arbeitsplätze auf Ewald und nach Herten. Deshalb sind wir froh und stolz, dass sich unser Zukunftsstandort immer mehr zum Magneten für renommierte Unternehmen entwickelt“, ergänzt Bürgermeister Dr. Uli Paetzel. 480 Erwerbstätige würden die auf Ewald bereits ansässigen Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe inzwischen beschäftigen. Durch die Ansiedlungen im Logistik-Cluster des Zukunftsstandortes rechne die Stadt mit bis zu 400 weiteren Arbeitsplätzen.
Als Vermieter und Investor für das Richter+Frenzel Logistik-Center fungiert die im bayerischen Neuburg an der Donau ansässige VIB Vermögen AG, eine börsennotierte und etablierte mittelständische Immobilienholding mit einem aktuellen Bestand von 40 gewerblich genutzten Objekten und einem Gebäudevolumina von insgesamt ca. 355.000 Quadratmeter. Durch die Neuinvestition der Logistikanlage für das Unternehmen Richter+Frenzel in Herten erweitert sie erneut auch ihren Anlagefokus, der bisher zum großen Teil im süddeutschen Raum lag.
Pressekontakt: Pressestelle, Benedikt Hahn, Telefon: 02366/303180, eMail: ben.hahn@herten.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: