Das Spargeldorf feiert am Sonntag Erntedank

05.10.2007 | Herten

Schlendern - Probieren - Informieren - Unterhalten - Innehalten

Es wird gefeiert. Die Landwirte der vier Spargelhöfe, Blumen Franzen und die Gaststätte „Schneider in der Ried“ laden am Sonntag, 7. Oktober, zum Erntedank-Fest ins Spargeldorf Scherlebeck ein. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr öffnen die Betriebe ihre Tore.

Jungbauer Heiner Marcus Schulte- Scherlebeck zur Veranstaltung: „Wir wollen uns bei den Kunden für ihre Treue bedanken. Gleichzeitig wollen wir einmal mehr zeigen, dass das Spargeldorf immer Saison hat und nicht nur während der Zeit, in der wir Spargel ernten.“

Erntedank im Spargeldorf heißt: durch die Ried schlendern, Leckereien probieren und unterhalten werden. Aber auch: möglichst ohne Auto kommen. Das komplette Dorf ist für den Autoverkehr gesperrt. Ein Kutschentransfer ist eingerichtet.

Wer dennoch mit dem PKW anreist, für den sind ausgeschilderte Parkplätze vorgesehen. Parkplätze gibt es schräg gegenüber vom Haus Berger, auf der Wiese von Bauer Heine und an der Polsumer Straße unweit vom Modellflugplatz. Erntedank heißt aber auch: Innehalten beim ökumenischen Gottesdienst auf dem Brunnenhof (Beginn 10 Uhr).

Hier eine kleine Auswahl aus der Angebotspalette: Bauernmarkt mit Kunstgewerbe auf dem Heine-Hof. Außerdem Kürbismarkt mit Kürbispyramide und Gewinnspiel, Apfelprobierstation, Grill. Auf dem Spargelhof Schulte-Scherlebeck dreht sich alles rund um den Apfel und die Kartoffel. Eine Band spielt Dixieland. Weiter im Programm: Apfelpromenade und Apfel-Express. Der Brunnenhof bietet Spielaktionen für Kinder, gegen 15 Uhr eine historische Feuerwehrübung, Akkordeonklänge, Ponyreiten, Grill, Nudeln und Kuchen. Livemusik gibt es auch bei Bauer Südfeld zu hören. Auf der Karte stehen Grünkohl mit Mettwurst, Bratkartoffeln mit Panhas, Grillspezialitäten. Auf die Kinder warten Ponyreiten und Hüpfburg.

Blumen Franzen will die Besucher mit zauberhaften Herbstdekorationen überraschen und einen ersten Vorgeschmack auf Weihnachten bieten. Der katholische Kindergarten Scherlebeck backt Waffeln. In der Gaststätte Schneider werden westfälische Spezialitäten serviert.

Pressekontakt: Pressestelle, Benedikt Hahn, Telefon: 02366/303180, eMail: ben.hahn@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Erntedank 2007 (10.07)