Plakatkampagne „Spielplatzpaten gesucht“ gestartet
Bündnis für Familie sucht weitere Mitstreiter
Magdeburg.
Heute haben Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper und Peter Kükenshöner, Niederlassungsleiter Magdeburg der Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, gemeinsam mit den bereits aktiven Spielplatzpaten das erste Plakat geklebt und damit die Kampagne „Spielplatzpaten gesucht“ gestartet.
Im November vergangenen Jahres hatte das Magdeburger Bündnis für Familie eine Benefiz-Gala anlässlich des zweijährigen Bestehens des Bündnisses organisiert. Dabei erhielten die ersten Magdeburger Spielplatz-Paten aus den Händen von Bürgermeister Bernhard Czogalla ihre Berufungsurkunden. Inzwischen engagieren sich folgende Magdeburgerinnen und Magdeburger als Spielplatzpaten für Familien in unserer Stadt:
Spielplatz Saures Tal
Albrecht Freise Spielplatzservice
Albrecht Freise
Spielplatz Beimsstraße
Dipl.-Ing. Heiko Franke
Geschäftsführer Planungsbüro Franke
Spielplatz Wernigeröder Straße
Stephanie Brehm
Zwergenwelt Verlag
Spielplatz Hegelstraße
Dennis Stepputat
telling&friends
Spielplatz Schneidersgarten
Oliver Müller
Stadtrat der Fraktion Die Linke
Spielplatz Im Mittelfelde
Karin und Walter Meinecke
Stadträte der Fraktion Die Linke
Spielplatz Motzstraße
Anne Leuthold
Jugendforum Magdeburg
Spielplatz Am Neuber
Bernd Reppin
CDU-Stadtrat
“Die Berufung von Spielplatzpaten ist ein Projekt des Magdeburger Bündnisses für Familie, um die Stadt für Familien attraktiver zu machen“, erklärte OB Dr. Lutz Trümper heute zum Start der Plakataktion. “Mit dieser Kampagne wollen wir weitere ehrenamtliche Spielplatzpaten gewinnen, damit möglichst alle Spielplätze unserer Stadt Freizeit-Oasen sind, auf denen sich Kinder und ihre Eltern wohl fühlen.“
Die Aktivitäten der Paten sind sehr vielfältig und reichen von der kostenlosen Bereitstellung von Ersatzteilen bei defekten Spielgeräten über die Organisation von Spielfesten auf den Plätzen und die Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit zur Gewinnung weiterer Paten bis hin zur Meldung von Vandalismusschäden an den zuständigen Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe.
Die aktuelle Plakatkampagne konnte beispielsweise dank der großzügigen Unterstützung der Firmen telling&friends, deren Geschäftsführer Dennis Stepputat selbst als Pate aktiv ist und die Gestaltung des Plakates übernommen hat, und der Ströer Deutsche Städte Medien GmbH realisiert werden.
"Die Idee der Spielplatzpatenschaften hat uns sofort begeistert“, so Peter Kükenshöner von der Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, Niederlassung Magdeburg. „Da lag es nahe, dass wir diese Idee mit einer Plakataktion bekannter machen und so unser Engagement für Kinder unserer Stadt fortsetzen. Insgesamt plakatieren wir das Motiv fast 300mal im gesamten Stadtgebiet. Plakatiert werden überwiegend Litfaßsäulen. Damit erreichen wir die Bevölkerung gerade in der Nähe ihrer Wohnungen und Spielplätze. Als kleines Highlight kommt dann noch diese Wartehalle der MVB im Stadtzentrum hinzu."
Für Rückfragen:
Dezernat V
Kinderbeauftragte
Koordinatorin "Magdeburger Bündnis für Familie"
Telefon: (0391) 540 2857
Telefax: (0391) 540 2728
e-mail: thaeger@jga.magdeburg.de
|