[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 01.02.2008
Neuwahl des Iserlohner Kinder- und Jugendrates Seit dem 9. Januar laufen die Neuwahlen für den Iserlohner Kinder- und Jugendrat (KiJuRat) in den weiterführenden Schulen. Alle Schülerinnen und Schüler von zehn bis sechzehn Jahren haben dabei die Möglichkeit, “ihren” Delegierten aus den Altersstufen 5. / 6. Klassen, 7. / 8. Klassen und 9. / 10. / 11. Klassen in dieses Gremium zu wählen. Bis Ende Februar müssen die Wahlunterlagen an das Kinder- und Jugendbüro zurückgegeben werden. Der KiJuRat bietet jungen Menschen, die noch nicht an der Kommunalwahl teilnehmen dürfen, die Möglichkeit, ihren eigenen Lebensraum mitzugestalten. Sie können bei politischen Entscheidungen “mitreden”, indem sie die Interessen der Jugendlichen zum Beispiel vor dem Jugendhilfeausschuss vertreten. Im KiJuRat hat jedes Mitglied die Möglichkeit, sich mit seinem Wissen und seiner Begabung in die Arbeit einzubringen. In einem Pressegespräch im Iserlohner Rathaus appellierten Mitglieder des noch amtierenden Kinder- und Jugendrates an alle wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler, an der Neuwahl teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Gleichzeitig berichteten sie über ihre zuende gehende zweijährige “Amtszeit”. Schwerpunkte waren unter anderem:
Eine ausführliche Dokumentation beschreibt die vielfältige Arbeit des KiJuRates. Die Broschüre wurde an die Iserlohner Schulen verteilt und ist im Kinder- und Jugendbüro im Iserlohner Rathaus erhältlich. Bevor jedoch die “ernsteren Themen” angefasst werden, ist zunächst einmal “Karneval” angesagt: Der Iserlohner Kinder- und Jugendrat lädt zusammen mit dem Kinder- und Jugendbüro alle Kinder ab sechs Jahren herzlich ein zur großen Karnevalsparty am kommenden Rosenmontag, 4. Februar, von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Discothek "Living MK", Kurt-Schumacher-Ring 1 - 3 (im Cinestar). Der Eintritt ist frei. Jedes Getränk kostet einen Euro. Eine Kostümierung ist erwünscht, das "Beste Kostüm" wird prämiert. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Kinder- und Jugendrat - Wahlaufruf
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |