Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 08.02.2008

Ehrenamtliche helfen in Krisensituationen
Münster (SMS) In Münster findet jeder in psychisch belastenden Situationen einen Gesprächspartner. Das ist auch den vielen Ehrenamtlichen zu verdanken, die - gut vorbereitet - etwa bei der Telefonseelsorge, der Krisenhilfe oder am Elterntelefon des Kinderschutzbundes mitarbeiten. "Es ist schon eine Herausforderung, sich spontan auf Menschen in Krisensituationen einzulassen und mit ihnen zusammen Wege zu erarbeiten. Aber man kann das lernen", berichtete Sabine Winkler (Bild, 2.v.r.) beim Freiwilligenforum der Freiwilligenagentur. Sie selbst ist seit acht Jahren ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge aktiv. Weitere Gesprächspartner waren (v.l.) Hubert Edin (Krisenhilfe), Angelika Baumbach und Karl Krimphove (Kinderschutzbund) sowie Hermann Timmerbrink (Telefonseelsorge). Alle drei Einrichtungen bereiten Ehrenamtliche intensiv auf ihre Aufgabe vor und begleiten sie bei der Tätigkeit. Wer sich für eine Mitarbeit interessiert, meldet sich bei der Freiwilligenagentur (Tel. 4 92- 59 04) oder direkt in den Einrichtungen. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Hilfe in Krisensituationen

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de