Presseinformation

Nr. 68 Steinfurt, 29. Februar 2008


Kreis Steinfurt, Pressereferentin, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Telefon: (02551)69-2160, Telefax: (02551)69-2100
E-Mail: kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de, Internet: www.kreis-steinfurt.de



Modellschulen präsentieren sich am 5. März in der Stadthalle Rheine
Abschlussveranstaltung „Selbstständige Schule NRW“

Kreis Steinfurt/Rheine. Sechs Jahre haben sie an dem Projekt gearbeitet, jetzt präsentieren sie ihre Ergebnisse: Am kommenden Mittwoch, 5. März, findet ab 17 Uhr in der Stadthalle Rheine die Abschlussveranstaltung „Selbstständige Schule NRW in der Region Steinfurt 2002-2008“ statt. Dazu sind alle Schulen im Kreis Steinfurt eingeladen. Auch Vertreter außerschulischer Bildungseinrichtungen sind willkommen.

 

Das Regionale Bildungsbüro hat ein attraktives Programm auf die Beine gestellt: 14 Modellschulen aus der Region Steinfurt zeigen ihre Projekte und freuen sich auf einen Gedankenaustausch mit den Besuchern. Ute Ehrenberg, Beigeordnete der Stadt Rheine, und Kreisdirektor Dr. Wolfgang Ballke werden als Vorsitzende der Regionalen Steuergruppe einen Rückblick auf das Modellprojekt geben und aufzeigen, wie sich für die Region ein Bildungsnetzwerk entwickeln könnte.

 

Prof. Dr. Terhart von der Westfälisch Wilhelms-Universität Münster wird zum Kernanliegen des Projekts, der Verbesserung des Unterrichts, unter dem Titel „Schul- und Unterrichtsentwicklung ,von unten’ – Erfahrungen und Perspektiven“ referieren.

 

Das Impro-Theater Emscherblut beschließt die Veranstaltung mit einem Auftritt, der gewiss auch schulische Szenarien humorvoll wiedergeben wird.