Herten, 19. März 2008
Auf dem besten Weg in Richtung Seepferdchen
Im Hallenbad Westerholt werden aus Landratten echte Schwimmer
Herten -
So richtig traut sich Saskia noch nicht, vom Beckenrand ins Wasser zu springen. Aber dafür ist Schwimmlehrer Marc Klos ja da: Er fängt die Vierjährige mit beiden Armen auf, damit sie nicht untergeht. Und dann kann der Schwimmkurs im Hallenbad Westerholt beginnen.
Insgesamt vier Kurse laufen an jedem Tag in den Osterferien im Hallenbad Westerholt. Für die erste Stunde – sie beginnt immer morgens um viertel nach zehn – haben sich neun kleine Schwimmanfänger entschieden. Immer mit dabei: Die Mamas und Papas. Sie müssen allerdings im Foyer warten. Durch die große Glasscheibe verfolgen sie gespannt, was ihre Kinder im Wasser so alles lernen.
Den ersten Termin hat Marc Klos zum Eingewöhnen ins nasse Element reserviert. Alle Mann sind in einer Polonnaise – Hand an Schulter – durchs Wasser geglitten. Beim Fangspiel „Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser“ sind dann alle gehüpft. Und dann kam das, was Jeremy am besten gefallen hat: Mühelos ist der Achtjährige bis zum Grund des Nichtschwimmerbecken getaucht, um den grünen Ring zu bergen. Und dann ist er auch noch durch den Hoola-Hoop-Reifen getaucht. Den hat Marc Klos für ihn ganz unter Wasser gehalten.
Das Allertollste aber war das Springen, da sind sich nach dem Kurs in der Kabine alle einig. Zum Schluss durften sie sogar ins tiefe Wasser hüpfen. Dennis – der Achtjährige ist einer der Mutigsten im Kurs – hat mit seiner Taucherbrille sogar den Sprung vom Startblock gewagt. Das hat Saskia sich nicht getraut. Aber rein gesprungen ist sie auch – an der Hand von Marc Klos, damit sie nicht untergeht.
Am Ende der Osterferien wird ganz bestimmt auch auf Saskias Badeanzug ein Seepferdchen-Abzeichen genäht. Das ist das große Ziel aller kleinen Wasserratten. Bis dahin liegt aber noch ein ganzes Stück Weg vor ihnen – und vor Schwimmlehrer Marc Klos: Denn der wird sie die ganzen Osterferien über sicher in Richtung Schwimmer begleiten.
Zukünftige Schwimmer müssen nicht bis zu den nächsten Ferien warten: Der nächste Schwimmkurs startet schon am 31. März um 15 Uhr im Freizeitbad Copa Ca Backum. Dort sind allerdings nur noch wenige Plätze frei. Besser sieht es in den Kursen aus, die am 4. April und am 28. April (jeweils 15 Uhr und 16 Uhr) starten. Alle Schwimmkurse dauern täglich jeweils eine Stunde über einen Zeitraum von zwei Wochen. Die Kursgebühr beträgt 65 Euro.
Anmeldung zu den Schwimmkursen: Copa Ca Backum, Tel.: 02366/307-310
Pressekontakt: Copa Ca Backum Herten, Stefanie Hasler, Tel.: 02366/307-237, E-Mail: s.hasler@herten.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Im Kreis legen Marc Klos und die KInder ihre Hände zusammen.
|
Schwimmkurs08 Kreis
|
|
Sicher im tiefen Wasser landen: Marc Klos fängt die Springer auf.
|
Schwimmkurs08 Sprung
|
|
Noch halten sich die Kinder am Beckenrand fest. Bald ist das nicht mehr nötig.
|
Schwimmkurs08 Rand
|
|
Herausgeber:
Hertener Stadtwerke GmbH · Herner Straße 21 · D-45699 Herten Telefon (02366) 307-214 · Telefax (02366) 307-105
E-Mail: k.walberg@herten.de Internet: http://www.hertener-stadtwerke.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Copa Ca Backum Herten ist Mitglied bei presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
|
|
|
|
|
|