Kunstmarkt 2008 rund ums Schloss Herten

21.04.2008 | Herten

Vom Bürstenmacher bis Marzipanhersteller - Über 130 Künstler und Kunsthandwerker vertreten

„Neue Farbe neues Glück“, heißt es zum 32. Kunstmarkt rund ums Schloss Herten, denn diesmal weisen leuchtend rote Plakate auf den Markt hin. Über 130 Künstler und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland präsentieren und verkaufen am Pfingstwochenende, 11. und 12. Mai, ausgewähltes Kunsthandwerk. Von Bildhauerei, Holz- und Metallarbeiten über Schmuckdesign und Lederverarbeitung zu Ton- und Glaskunst – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

„Wir haben altbewährte Aussteller dabei, aber auch viele neue Sachen“, freut sich Bettina Hahn vom Hertener Kulturbüro. „Diesmal ist auch kulinarisches Handwerk vertreten“, erzählt Mitorganisatorin Sarah Markus „die Gäste können zum Beispiel bei der Marzipan-Herstellung zusehen. Auch Bürsten- und Pfeifen-Handwerk sind neu“. „Aus über 300 Bewerbern haben wir eine gute und feine Auswahl getroffen – wir setzen weiterhin auf Qualität“, ergänzt Sylvia Seelert, ebenfalls Mitarbeiterin des Kulturbüros.

 

Nachdem im letzen Jahr Künstler aus der Partnerstadt Arras vertreten waren, präsentieren diesmal zwei polnische Künstler aus Szczytno auf Einladung von Bürgermeister Dr. Uli Paetzel ihre Werke.

 

Musikalisch sind in diesem Jahr echte Top Acts dabei: So werden am Sonntag auf der Kulturwiese um 13 Uhr „Die Band & Daniela Rothenburg“ swingen, was das Zeug hält, denn besonders Swing in deutscher Sprache ist angesagt wie nie. Um 15 Uhr wird „Sir Jesse Lee Davis“ mit seiner außergewöhnlichen Stimme dem Publikum unvergessliche Momente schenken. Rockig wird es danach, um 17 Uhr, mit den sieben Musikern von „Blind Date“.

 

Auf der Bühne im Schlosshof startet um 11 Uhr die „OK Jazzband“ mit jeder Menge Blues und Boogie-Woogie. Ab 14 Uhr stehen dann „LunaPearl“ auf der Bühne - Jazz-, Folk- und Blueselemente dominieren ihre Songauswahl. Mit der irisch-deutschen Folkband „Lizzy´s Cocktail“ aus Kalkar wird der Abend ab 17 Uhr ausklingen.

 

Pfingstmontag, 12. Mai, geht es vormittags um 11 Uhr mit „Spark Plugs“ auf der Kulturwiese los. Die Gruppe aus Musikern der Musikschule Gelsenkirchen hat sich dem Latin- und Funkjazz verschrieben. Um 15 Uhr entführen Pantelis Tzovenos und seine Tochter Sofia die Gäste ins ferne Griechenland, wenn sie mit Gitarre und viel Melancholie bekannte griechische Balladen vortragen. Kein Sex, keine Drogen, dafür aber viel Rock´n Roll – Andy N und die Recklinghausen Allstars erzeugen um 17 Uhr mit Waschbrett und Teekistenbass ein Maximum an Energie und Originalität.

 

Auch auf der Bühne im Schlosshof wird am Montag wieder aufgespielt. „The Down Town Streetfour“ bringen die Zuhörer mit dem Feeling der 30er und 40er Jahre in „Swingung“! Anschließend, um 14 Uhr, verbinden die beiden Musiker des Duos „Two High“ Pop-Melodien und Jazz – eine Mischung, die sie zum Geheimtipp der europäischen Akustik-Szene macht.

 

Falafel, Crepes, Dinnede, Holzofenbrot – die Auswahl an leckeren internationalen Köstlichkeiten ist schier grenzenlos. Stände mit kulinarischen Spezialitäten sorgen im Schlosshof und auf der Kulturwiese für das leibliche Wohl.

 

Für die kleinen Besucher gibt es ein ganz besonders abwechslungsreiches Programm. Während sie am Sonntag um 11 Uhr beim Theater „Töfte“ in die Sagenwelt Griechenlands entführt werden, sorgt am Montag um 13 Uhr „Geraldino“ der Kinderliedermacher für fetzigen Sound. Beide Veranstaltungen finden auf der Kulturwiese statt. Über Hironimus hingegen staunen nicht nur die Kinder, denn auf seinen Riesenstelzen oder dem Einrad kann er jonglieren, zaubern und vielleicht sogar Feuer spucken?! Auf seinen Streifzügen durch den Park ist er kaum zu übersehen. An beiden Tagen, von 11 bis 18 Uhr steht der Spielkäfer auf der Kulturwiese bereit und bietet neben Spielgeräten auch Schminken und Basteln an. Für kleine Piraten, Künstler und Der Weltentdecker gibt es ein experimentelles Kreativangebot der Villa Kunterbunt.

 

Eintritt ist frei.

 

Kostenlose Parkmöglichkeiten in der Hertener Innenstadt (Technologiepark Herten, Parkhaus Rathausgalerien und Tiefgarage am Marktplatz) stehen zur Verfügung. Für Fahrradfahrer gibt es kostenlose Parkplätze am Haupteingang des Westfälischen Zentrums und in der Nähe des Kletternetzes. Die Buslinien 210, 211 und 249 führen zum Ziel, wenn die Gäste an den Haltestellen Schloss, Elisabeth-Krankenhaus oder Musikschule aussteigen.

 

Dank gilt den Sponsoren, die die Veranstaltung unterstützen: Volksbank Ruhr Mitte, Warsteiner, Bieling, Hertener Stadtwerke und LWL.

 

Weitere Informationen zu Ausstellern und Programm gibt es im Programmheft oder im Kulturbüro der Stadt Herten unter 02366/303179.

 

Pressekontakt: Pressestelle, Anne Schwierz, Telefon: 02366/303180, E-Mail: a.schwierz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Kunstmarkt - Andy Nevison (05.05)

Töfte - Froschkapelle

Kunstmarkt 2008

Daniela Rothenburg

Sir Jesse Lee Davis

Two High

The Down Town Streetfour

Pantelis und Sofia Tzovenos

Kunstmarkt 2008 Programm

Poster Kunstmarkt 2008

Geraldino

Poster Kunstmarkt 2008