Maikundgebung lockt Hunderte in die Innenstadt

02.05.2008 | Herten

Veranstaltung auf dem Otto-Wels-Platz ein voller Erfolg

Buntes Treiben, Diskussionen um gute Arbeit und guten Lohn – und das alles bei gutem Wetter und kulinarischen Köstlichkeiten: Die Maikundgebung auf dem Otto-Wels-Platz sorgte am 1. Mai dafür, dass mehrere hundert Hertener sich in der Innenstadt trafen.

Dem Treffen vorangegangen war ein Demonstrationszug, der vom Getränkemarkt Strecker auf der Kaiserstraße durch die Innenstadt zum Otto-Wels-Platz zog. „Gute Arbeit muss drin sein“ – das Motto des 1. Mai 2008 – prangte in großen Lettern auf dem Banner, das Bürgermeister Dr. Uli Paetzel gemeinsam mit dem stellvertretenden IGBCE-Bundesvorsitzenden Ulrich Freese und anderen Politikern und Gewerkschaftsmitgliedern durch die Straßen trug.

Das Motto fand sich auch in der Rede des Bürgermeisters wieder: „Was heißt den gute Arbeit? Das heißt doch vor allem, Menschen für die geleistete Arbeit auch eine gute und angemessene Bezahlung bekommen müssen mit der Aussicht auf eine auskömmliche Versorgung im Alter!“

Noch lange wurde in kleinen Grüppchen bei Bratwurst und Kaltgetränk, bei Kaffee und Kuchen über die Tarifverhandlungen und die Situation der Rentner diskutiert. Erst am späten Nachmittag endete die Veranstaltung – einhellig mit dem Tenor: „Den nächsten 1. Mai möchten wir wieder auf dem Otto-Wels-Platz verbringen:“

Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366/303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

1. Mai 2008 - Menschen

1. Mai 2008 - Rede Uli Paetzel

1. Mai 2008 - Demonstrationszug