Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Solarmarkt am Stadthaus 1 am Freitag (16. Mai) / Handwerksbetriebe stellen aus / Verbraucherberater und Experten geben unabhängigen Rat / Vortrag um 17 Uhr Münster (SMS) Das Thema Solarenergie entwickelt sich in Münster zum Dauerbrenner. Etwa 45 000 m2 Photovoltaik und 15 000 m2 Sonnenkollektoren für warmes Wasser sind bereits auf münsterschen Dächern installiert, und die Nachfrage ist ungebrochen. Daher organisiert das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz zusammen mit der Innung Sanitär – Heizung – Klima und der Elektro-Innung, dem Handwerkskammer Bildungszentrum, dem Umweltforum und der Verbraucherzentrale am kommenden Freitag, 16. Mai, den Solarmarkt am Stadthaus 1. Von 10 bis 18 Uhr kann man sich auf dem Platz des Westfälischen Friedens und dem Syndikatplatz mit Informationen zur Sonnenenergie eindecken. "Bei jeder Heizungssanierung ist der Einbau einer Solaranlage mittlerweile ein wichtiges Thema", weiß Sabine Lütke Schwienhorst von der Innung Sanitär – Heizung – Klima. Seit die organischen Energieträger teurer und teurer werden, stürzen sich viele Häuslebauer und Hausbesitzer auf die umweltfreundliche Alternative. Beim Solarmarkt stellen namhafte Hersteller von Solaranlagen aus. Zahlreiche Handwerksbetriebe, Gebäudeenergieberater und ausgebildete Solar-Fachberater stellen sich an ihren Ständen für Beratungen zur Verfügung. Produktunabhängige Beratung sichern die Verbraucherzentrale NRW und das Umweltforum zu. Um 17 Uhr referiert Harald Nölle von der EnergieConcept Münster GmbH im Rishon-le-Zion-Zimmer des Stadtweinhauses am Prinzipalmarkt knackig und kompakt zum Thema "Die Kraft der Sonne nutzen". Infos zu Fördermitteln und Finanzierungsprogrammen gibt es beim Solarmarkt ebenfalls. Wer sich dazu vorab schon einmal informieren möchte, kann sich auf den Seiten des Umweltamtes unter www.muenster.de/stadt/umwelt/foerderprogramme.html. schlau machen. Musikalische Begleitung rundet das Programm ab, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Bild: Sie werben für den Solarmarkt am Stadthaus 1 am Freitag (16.5.): Sabine Lütke Schwienhorst, Innung Sanitär – Heizung – Klima, Hartmut Weissler von der Verbraucherzentrale, Achim Specht von der Stadt, Harald Nölle vom Umweltforum und Sabine Heine, Handwerkskammer Bildungszentrum (v.l.). Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Solarmarkt am Stadthaus 1
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |