Deutsch-französische Freundschaft: Bürgermeister nimmt an Kongress teil

29.05.2008 | Herten

Hertener Partnerstadt Arras ebenfalls vertreten

Gemeinsam mit zwei Vertreterinnen der Hertener Partnerstadt Arras hat Bürgermeister Dr. Uli Paetzel an einem Bürgermeisterkongress in Köln teilgenommen. Das Thema: „Deutsch-französische Freundschaft“. In verschiedenen Workshops gab es wertvolle Anregungen zu Integration, europäischem Miteinander und der Vertiefung bestehender Städtepartnerschaften.

„Die Städtepartnerschaften waren ein maßgeblicher Meilenstein auf dem Weg der deutsch-französischen Aussöhnung“, ist Uli Paetzel überzeugt. „Und das Prinzip der gelebten Völkerverständigung von Mensch zu Mensch ist längst nicht überholt. Im Gegenteil: Es kann uns nicht nur auf internationaler Ebene, sondern auch und gerade im kommunalen Bereich helfen, zu einer harmonischen Gemeinschaft zusammenzuwachsen.“

                                            

Im Rahmen des zweitägigen Kongresses trafen rund 170 Bürgermeister und Städtevertreter zusammen, um neue Perspektiven der Städtepartnerschaften oder auch gemeinsame Strategien zu aktuellen Themen wie Klimawandel oder Integration zu diskutieren.

 

Uli Paetzel und die beiden Arraserinnen Betty Contart (Beauftragte für Städtepartnerschaften) und Hélène Lefebvre (Delegierte für Internationale Beziehungen) waren von dem vielfältigen Programm des Kongresses angetan: „Wir haben wertvolle Informationen erhalten und konnten über den Tellerrand hinausblicken“, resümieren sie. „Die Städtepartnerschaft zwischen Herten und Arras ist dank zahlloser privater wie offizieller Aktivitäten zwar schon sehr lebendig, aber auch hier muss man immer wieder neue Ideen umsetzen. Deshalb ist es wichtig, sich zwischendurch Anregungen von außen zu holen.“

 

Die nächste Begegnung mit den Arraser Freunden ist übrigens schon in Planung, wie Uli Paetzel verrät: Im Oktober wird Bürgermeister Jean-Marie Vanlerenberghe in Herten erwartet – er wird sich gemeinsam mit Arraser Unternehmern und Vertretern der Handelskammer über die Hertener Großprojekte „Zukunftsstandort Ewald“ und „H2Herten“ informieren.

Pressekontakt: Pressestelle, Nele Däubler (Pressesprecherin), Tel: 02366/303-357, Mail: n.daeubler@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Arras-Besuch in Herten