ExtraSchicht für Nachtschwärmer auf Ewald

13.06.2008 | Herten

Live Musik – Performance-Künstler - Historisches

40 Spielorte, 120 Events, eine Nacht – die ExtraSchicht wird auch in diesem Jahr wieder zahllose Nachtschwärmer zu Streifzügen durch das Revier bewegen. Der Zukunftsstandort Ewald Herten ist einer der Spielorte, an dem Kultur- und Musikinteressierte am 21. Juni, von 18 bis 2 Uhr zu einer nächtlichen Extraschicht einfahren.

„Menschen aus Herten und Umgebung nehmen diese Veranstaltung an. Die letzte ExtraSchicht, mit einem Besucherzulauf von 20.000 Interessierten, hat das klar bewiesen“, freut sich Bürgermeister Dr. Uli Paetzel auf diesen Tag, der „fest im Veranstaltungskalender der Hertener verankert ist.“

Auch Bernd Uppena, Leiter des Kulturbüros ist begeistert: „Kaum ein anderer Standort hat in letzter Zeit eine so dynamische Entwicklung erlebt, wie der Zukunftsstandort Ewald. Wir haben einen der größten ExtraSchicht-Schauplätze und wollen selbstverständlich an den letztjährigen Erfolg anknüpfen.“

„Zechenbaron“ Wolfgang Werner sorgt dafür, dass alle historischen Gebäude für die Besucher geöffnet sind, und lädt mit historischen Filmvorführungen zu einer Reise in die Vergangenheit des Bergbaus ein.

Auf dem Zechenstandort ist der Doncaster-Platz Dreh- und Angelpunkt für Musik und Theater- Inszenierungen:

Mit akustischen Gitarren, einer Conga und zwei betörenden Frauenstimmen begeistert „Die andere Band“ um 18 und 19.30 Uhr mit einem ausgewogenen Mix aktueller Charthits aus Pop, Funk, Soul, Jazz und Rock.

„Apito Fiasko“ überzeugen nicht nur akustisch, durch ihren heißen Sound von den Straßen Brasiliens, sondern bieten mit exotischen Kostümen auch etwas fürs Auge. Samba- und Marimba-Klänge: Um 19 und 20.30 Uhr.

Liebe zum Blues hat einen Namen: „Crazy Chris Kramer und Band“! Um 21 Uhr bringt er diese Liebe zum Ausdruck – individuell, persönlich und emotional. Hochkarätiger Blues auf Ewald.

Wenn sich die Dunkelheit über Ewald legt, zieht der „Fontänenmann“ um 23 Uhr das Publikum in seinen Bann. Seine einmalige Wasser-Performance wurde speziell für die ExtraSchicht auf Ewald konzipiert und ist eingebettet in eine imposante Show aus Licht- und Pyrotechnik - eine Hommage an die Schönheit des Wassers.

„Rock and Soul from the heart” steht um 23.45 auf dem Programm. „Janesman“ vereint die besten Vokalisten und Instrumentalisten und begeistert mit Rock und Soulklassikern bis tief in die Nacht.

Doch nicht nur diese Highlights sind einen Besuch wert. In den verschiedenen Räumlichkeiten auf dem Ewald-Gelände gibt es viel zu erleben:

„Begegnungen“ – Walk-Acts
Phantastische Gestalten bewegen sich auf dem Gelände

Digital-Foto-Aktion „Ewald bewegt die ExtraSchichtler“
Foto-Rallye durch die ExtraSchicht 2008 auf Ewald. Besucher präsentieren ihre digitalen Fotoimpressionen der Nacht, im Rahmen einer künstlerischen Beamerprojektion in der Maschinenhalle Schacht 2.

Zukunftsmesse: Wasserstoff – Naturwissenschaft und Technik

  • Präsentation Wasserstofffirmen – Wasserstoffkompetenzzentrum
  • Präsentation Planung Blauer Turm
  • Wasserstoff-Equipment (Tank LKW, Autos, Transporter, Fahrräder)
  • Wasserstoff-Stromerzeugung für Kaue und Lohnhalle
  • Schüler präsentieren ihre Wasserstoff-Forschungen
  • Drei Schulbaukästen zum Thema Wasserstoff  kommen zum Einsatz
  • Lego-AG Gymnasium Herten – Präsentationen/ Vorführungen
  • CreativWerkstatt, Naturwissenschaft und Technik Experimente

Extraschicht – Der Film
Filmvorführungen in der Lohnhalle (Ausgabeschalter)

„Bewegte Bilder“ - Großleinwandprojektionen

  • historische Impressionen
  • Die Zukunftsplanung des Standorts im Bild

Besondere Einblicke - Führungen

  • historische Führungen durch die Bestandsgebäude mit Infos zur zukünftigen Nutzungsplanung
  • Zukunftsführungen durch die Logistikunternehmen

Weite Aussichten
Bus-Shuttle zum Haldentop - Meridianbögen

Ohne Fußball geht nichts - auf die Spiele der Fußball-EM muss niemand verzichten: In der Heizzentrale werden alle Begegnungen auf dem grünen Rasen auf der Leinwand gezeigt.

Auch die Gourmets schieben eine Extraschicht und zaubern im Kochstudio alles, was schmeckt – von Sushi bis Grillwurst.

Tickets gibt es bis Samstag, 21. Juni, 13 Uhr im Glashaus Herten: Tourentickets für alle Standorte kosten im Vorverkauf 10 und an der Abendkasse 14 Euro. Tickets für den Standort Ewald gibt es für 8 Euro. Die Veranstaltungen, die draußen auf dem Ewald-Gelände stattfinden, sind kostenlos und für jeden Besucher frei zugänglich. Wer sich erst abends entschließt ein Ticket zu kaufen, hat an zwei Infoständen auf dem Ewaldgelände Gelegenheit dazu.

Die Veranstaltung auf dem Zukunftsstandort Ewald ist ein Gemeinschaftsprojekt der Initiative Ruhr.2010, der Stadt Herten, der MGG und des Landschaftsparks Hoheward.

Pressekontakt: Pressestelle, Anne Schwierz, Telefon: 02366/303180, E-Mail: a.schwierz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

ExtraSchicht auf Ewald 2008 - Programm / Flyer / Titelseite

ExtraSchicht auf Ewald 2008 - Programm / Flyer / Rückseite

ExtraSchicht auf Ewald 2008