Bocholt, 16. Juni 2008
Kriegs- und Nachkriegszeit in Bocholt
Zeitzeuge Josef Wessels berichtet am Donnerstag ab 18.30 Uhr im Rathaus
Bocholt (pd).
Der Gesprächskreis Bocholter Stadtgeschichte lädt am kommenden Donnerstag, 19. Juni, ins Rathaus, Berliner Platz 1, ein zu einem Vortrag von Josef Wessels unter dem Titel "Kriegs- und Nachriegszeit in Bocholt". Beginn ist um 18.30 Uhr im Raum "Rossendale", Eintritt frei.
Josef Wessels, geb. 1933, hat als Sohn eines Regimegegners der Nazis und späteren Rektors einer Bocholter Schule die Kriegs- und Nachkriegszeit des Zweiten Weltkriegs hautnah erlebt. Insbesondere sein Bericht über Ereignisse am Kriegsende 1945 rühren an ein bislang tabuisiertes Thema.
Seine Nachkriegsgeschichte ist auch die eines erfolgreichen Bocholter Erfinders. Seine Erfindungen sind weltweit im Einsatz.
Im Anschluss an das Referat ist Gelegenheit zur Diskussion. Moderator des Abends ist Stadtarchivar Dr. Hans D. Oppel.
Der Gesprächskreis Bocholter Stadtgeschichte wird getragen vom Stadtarchiv Bocholt und der Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg.
Pressekontakt: Stadt Bocholt - Fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands, Dr. Oppel, Stadtarchiv, 02871/953347