27. Juni 2008

Internationale Zusammenarbeit: Niederrhein Tourismus und 2-LAND als Vorbild für Südafrika

Viersen.

Niederrhein Tourismus und 2-LAND haben sich weit über die Landesgrenzen hinweg einen Namen gemacht. Eine 25-köpfige Delegation aus Südafrika überzeugte sich jetzt vom Konzept der deutsch-niederländischen Tourismuskooperation. Zehn Tage lang waren die lokalen und regionalen Wirtschaftsförderer in Deutschland, um sich Anregungen zu holen. Ziel der Reise war es, die Strukturen der deutschen Wirtschaftsförderung kennen zu lernen.

Landrat Peter Ottmann begrüßte die Delegation, stellte ihnen die Struktur des Kreises Viersen vor und beschrieb die Zusammenarbeit mit den ansässigen Unternehmen. Rolf Adolphs, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH, sowie Martina Baumgärtner von 2-LAND erläuterten die Strukturen der Niederrhein Tourismus GmbH sowie den Aufbau und die erfolgreiche Arbeit der deutsch-niederländischen Kooperation 2-LAND. Ein Ausflug durch den Naturpark Schwalm-Nette sowie eine Bauernolympiade rundeten das Programm der Südafrikaner am Niederrhein ab.

2-LAND gewinnt immer mehr an Modellcharakter. Schon im vergangenen Jahr stellte die Tourismuskooperation ihre Ideen in Dänemark vor. Die dänische Stadt Sonderborg versuchte mit der Nachbarstadt Flensburg und der Unterstützung der Europäischen Union ein ähnliches Programm auf die Beine zu stellen. Dabei wollten sie von den Erfahrungen 2-LANDs in Sachen Infrastruktur, Arrangements und Kooperation profitieren.

Weitere Informationen und Buchungen gibt es im Internet unter www.2-LAND.de, per E-Mail info@2-LAND.de oder unter der Telefonnummer 02162-8179-333. Unter www.2-LAND.de, Rubrik "Kontakt" - "Presse" kann man sich die 2-LAND-Pressemitteilungen regelmäßig per E-Mail-Abonnement schicken lassen.

2-LAND umfasst auf niederländischer Seite die Provinz Ostbrabant und die Regios Arnheim und Nijmwegen. Auf deutscher Seite gehören die Kreise Viersen, Kleve und Wesel sowie die Städte Krefeld und Duisburg dazu. 2-LAND im deutsch-niederländischen Grenzraum wird kofinanziert durch das EU-Programm INTERREG III A der Euregio Rhein-Waal sowie durch die Wirtschaftsministerien der Niederlande und Nordrhein-Westfalen.

www.2-LAND.de

Pressekontakt: 2-LAND, Martina Baumgärtner, Telefon 02162-8179306


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Besuch aus Südafrika
Rolf Adolphs, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH (links), und Landrat Peter Ottmann begrüßten die Wirtschaftsförderer aus Südafrika. Foto: Franz Heinrich Busch - 2-LAND/Abdruck honorarfrei
Besuch aus Südafrika


Herausgeber: 2-LAND
www.2-LAND.de / www.2-LAND.nl

Wirtschaftsförderungsgesellschaft
für den Kreis Viersen mbH
Willy-Brandt-Ring 13
D-41747 Viersen
Tel.: + 49 (0) 2162 / 81 79 306
Fax: + 49 (0) 2162 / 81 79 330
Email: info@2-LAND.de





presse-service.de Die Pressestelle "2-LAND" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.