Hertener Blumen- und Gartenmarkt zieht weite Kreise

04.07.2008 | Herten

Händler loben gelungene Kooperation – Nächste Veranstaltung am 16. / 17. Mai

Welche Kreise der Hertener Blumen- und Gartenmarkt inzwischen zieht, zeigte sich am Freitagmorgen: Die drei Hauptgewinner des diesjährigen Preisrätsels stammen aus Gelsenkirchen (Ute Ackermann), Recklinghausen (Joachim Cöster) und Münster (Saskia Uhr). Nun werden sie die Hertener Innenstadt erneut ansteuern, denn sie haben Einkaufsgutscheine von der Gemeinschaft „Lebendiges Herten“ gewonnen.

Erst der 4. und 5. Preis blieb in Herten: Für Tobias Strohmann steht an einem Wochenende ein Skoda bereit, während Helga Meyer ein Ligusterhochstämmchen mit nach Hause nahm.

Unmittelbar nach der Preisübergabe analysierten Vorstandsmitglieder vom „Lebendigen Herten e.V.“, Vertreter der Wirtschaftsförderung sowie Heike Anders von der Agentur Prinz den diesjährigen Blumen- und Gartenmarkt. Für die Innenstadtgemeinschaft fasste Adrian Gülden zusammen: „Die Veranstaltung ist unser Juwel, das es weiter zu polieren gilt.“ Insbesondere hob Gülden die gelungene Kooperation zwischen dem Handel, der Agentur Prinz und der Stadt Herten hervor. Sybille Weber vom „Holzspielzeugladen und Mehr“ wünscht, dass sich künftig noch mehr Händler mit guten Ideen einbringen: „Wir laden alle Kollegen zum allmonatlichen Stammtisch ein.“

Der nächste Blumen- und Gartenmarkt ist 2009 für das Wochenende 16. / 17. Mai vorgesehen. Die drei Veranstaltungspartner wollen erneut frühzeitig gemeinsam in die Planung einsteigen. Alle wollen überlegen, wie sich der Place d`Arras besser in die Veranstaltung einbinden lässt: „Dieser Bereich ist es wert, dass wir uns Gedanken dazu machen“, sagte Adrian Gülden.

Pressekontakt: Pressekontakt: Pressestelle, Anne Schwierz, Telefon: 02366/303180, E-Mail: a.schwierz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Hertener Blumen- und Gartenmarkt / Gewinner