Man achte auf die Wäscheklammer! Kleinkunst bei 7nach8 auf höchstem Niveau

01.08.2008 | Herten

„Liedgut auf Leergut“, ein wilder Italiener und Volker Pispers sagt: „Bis Neulich“

„Was hat eine Wäscheklammer mit der Hertener Kleinkunstreihe 7nach8 zu tun?“ – Nichts! Aber es fällt auf. Und wirklich, das brandneue Programmheft, geziert mit einer hölzernen Wäscheklammer, für die 20. Spielzeit 7nach8 steckt wie immer voller Top-Comedians. Altgediente Humoristen wie Volker Pispers oder Thomas Freitag und zündende Nachwuchstalente wie das „GlasBlasSingQuintett“ sorgen für jede Menge Spaß und Unterhaltung. Man achte also auf die blauen Programmhefte mit Wäscheklammer!

„Dass wir auch in diesem Jahr wieder ein tolles Programm zu moderaten Preisen auf die Beine stellen können, haben wir der Volksbank Ruhr Mitte zu verdanken. Ohne diesen starken Partner an unserer Seite wäre dieses Angebot in der bewährten Form nicht möglich“, sagt Organisator Oswald Petermann. 20 Jahre lang geben Künstler bei 7nach8 schon ihr Können zum Besten. Ein Jubiläums-Festival wird es aber frühestens in zwei Jahren geben, verspricht Petermann. Ob die Auswahl der Künstler wirklich noch zu toppen ist? Kaum vorstellbar bei dem diesjährigen Spitzenprogramm. Und das sieht in dieser Spielzeit so aus:

Donnerstag, 28. August: Wilfried Schmickler – „Zum Dritten“

Los geht es mit Wilfried Schmickler, dem Mann für alle Zwerchfelle. „Bei ihm kann das Publikum Kabarett auf höchster Ebene erwarten“, verspricht Oswald Petermann. Wilfried Schmickler ist kein Typ für nette Stunden, aber ein wortgewaltiger Aufmischer: politisch, aktuell, ironisch und provokant, dabei aber immer höchst unterhaltsam und witzig.

Glashaus / Eintritt incl. VVK-Gebühren: VVK: 17 Euro / AK: 19 Euro

Donnerstag, 18. September: Evi und das Tier – „Hot Love in Stereo“

Dieses Jahr sollte keine Sturmwarnung dazwischen kommen, wenn die Diva mit dem Biest auf der Bühne steht. Nicht nur, dass musikalisch Elvis Presley, Duke Ellington, Tom Waits, Fats Waller, Nina Simone oder Screamin' Jay Hawkins im Programm vereint sind, „Evi und das Tier“ fügen auch noch vollen Körpereinsatz und gekonnten Wortwitz hinzu. Wer das verpasst ist selber schuld!

Glashaus / Eintritt incl. VVK-Gebühren: VVK: 15 Euro / AK: 17 Euro

Donnerstag, 16. Oktober: Thomas Freitag – „Die Angst der Hasen“

„Thomas Freitag hat in Herten eine große Fangemeinde. Kaum ist er weg, fragen die Leute schon, wann er wieder kommt“, lacht Petermann. Darum ist er nun erneut zu Gast bei 7nach 8. Thomas Freitag hat den Kulturkritikern den Kampf angesagt. Er erklärt Deutschland in seiner ganzen kulturellen Schönheit, seziert die deutsche Sprache wie ein Chirurg und blickt in die Seelen der Rentner.

Glashaus / Eintritt incl. VVK-Gebühren: VVK: 17 Euro / AK: 19 Euro

Donnerstag, 13. November: Nachtschnittchen – „Die Comedy- und Kleinkunstshow“

Im Ruhrgebiet längst Kult und in Rekordzeit ausverkauft, kommt die Comedy- und Kleinkunstshow „NachtSchnittchen“ nun auch nach Herten. Moderator Helmut Sanftenschneider empfängt die Stars vom „Quatsch Comedy Club“, „Nightwash“ und „TV Total“ live und in Farbe! Neben dem Besten, was die deutsche Comedy- und Kleinkunstszene zu bieten hat, gibt es außerdem den Newcomer des Monats, kleine Filmeinspieler und als Showband das legendäre Essener Ukulelenorchester „Die Ukuleriker“. Mit dabei sind:

  • Carmela de feo: Das Akkordeon fest in der Hand begeistert sie mit ihren schönsten Körperteilen - dürre, käsige Schienenbeine!
  • Deutschlands vielleicht lustigster Türke: Serhat Dogan
  • Kelvin – die Musikpolizei: „Hinter jedem Pop-Hit steckt ein Verbrechen“ - er deckt es auf
  • Helene Mierscheid: messerscharfe Politiksatirikerin

Glashaus / Eintritt incl. VVK-Gebühren: VVK: 15 Euro / AK: 17 Euro

Donnerstag, 4. Dezember: Tina Teubner – „Aufstand im Doppelbett“

Die Veranstaltung ist abgesagt, da die Künstlerin sich auf ihr erstes Kind freut! Ein Ersatztermin wird frühzeitig bekannt gegeben.

Donnerstag, 29. und Freitag 30. Januar: Die Bullemänner – „OCHOTTOCHOTT!" - wenn Westfalen feiern

Westfalen sind stur, unlustig und genießen nicht das Leben: Alles Vorurteile, wissen die Bullemänner. „Raus aus dem Alltag!“ ist darum ihre Parole. - Ohne Schützenfest wär' schließlich alle Tage Montag. Deshalb wird der Klappstuhl ausgegraben und das Leben und seine Höhepunkte gefeiert. Alles, was das Westfalenherz bewegt, wird thematisiert: Taufe, Tod und Feuerwehrball. Unterstützt werden die Westfalen von der ukrainische Pianistin Svetlana.

Glashaus / Eintritt incl. VVK-Gebühren: VVK: 17 Euro / AK: 19 Euro

Kultur lokal Herten präsentiert: Jetz ma ehrlich! Stadtkabarett – „Kommunalwahl 2009? Nein Danke! – Kommen Sie lieber zu uns.“

Der Titel spricht für sich. Das Stadtkabarett Herten nimmt wieder mal alles auf die Schippe, was in Herten passiert. Nichts und niemand ist sicher, wenn die preisgekrönten Hobby-Kabarettisten dorthin pieken, wo es weh tut. Natürlich immer mit einem Augenzwinkern

Ort: Gesamtschule Herten Beginn Kartenvorverkauf: Samstag, 13. Dezember 2008, ab 10 Uhr im Glashaus Herten, Preis: 15 Euro.
Vorstellungen in der Gesamtschule Herten: Freitag, 13.März, 19.30 Uhr, Samstag, 14. März 11 Uhr und 19.30 Uhr, Sonntag; 15. März 11 Uhr und 19.30 Uhr

Kultur lokal Herten präsentiert: Die Schlampampen – „Sahneschnittchen“

Aufgrund der großen Nachfrage zeigen die Schlampampen ihr aktuelles Programm noch zwei
Mal in Herten. Mit ihren Sahneschnittchen servieren die Kabarettfrauen auf der Bühne das Beste aus vierzehn Jahren und neue Highlights. Ob Kindersegen und Karriere, Tupper oder Tango, Filzen oder Fastenkur, die Schlampampen wissen, warum es gut ist, eine Frau zu sein. Schonungslose Blicke hinter den eigenen Vorhang lüften manches Geheimnis der Schlampampen-Geschichte. Sie stehen auf Buttercremetorten, widmen sich ihren Grauzonen und fragen, ob Krampfadern psychisch bedingt sind. Die Frauen auf der Bühne finden im Internet den Supermann für gewisse Stunden, verkürzen lästige Warteschleifen mit der erotischen Rautetaste und können kreativ mit Beton umgehen. In ihren Schlauchkleidern machen die Schlampampen stets eine tadellose Figur, auch wenn das nicht immer leicht ist, weil das Runde in das Enge muss. Je nach Stimmung ist bei den acht Damen auf der Bühne Sekt oder Salbeitee angesagt und von einer virtuosen Pianistin begleitet tanzen sie bis zum Umfallen.

Punktverkauf: Bürgerhaus Herten-Süd, Montag, 19. Januar 2009, 17 bis 19 Uhr
Vorstellungen im Bürgerhaus Herten-Süd am Samstag, 21. März, 20 Uhr und Sonntag, 22. März, 20 Uhr
Eintritt incl. VVK-Gebühren: VVK: 13 Euro / AK: 15 Euro

Donnerstag, 12. Februar: Volker Pispers - „... Bis Neulich“

Sein Programm „Bis Neulich“ ist ein ständig „vor sich hinwucherndes“ Kabarettprogramm, das seit 26 Jahren ein Best of alter, neuer und topaktueller Höhepunkte bietet. Tenor des Ganzen: „Alles scheint sich zu ändern, obwohl alles beim Alten bleibt!“ Gerade noch freundlich lächelnd und plaudernd wird Pispers in der nächsten Sekunde fies und gemein und vor allen dingen respektlos. Und so muss es auch sein, denn die Absurditäten der Welt verlangen es so. Gott sei Dank versöhnt er das Publikum mit einem befreienden Lachen, gerade dann, wenn die Zukunftsszenarien am düstersten scheinen.

Achtung: Die Vorstellung findet in der Gesamtschule statt / Eintritt incl. VVK-Gebühren: VVK: 19 Euro / AK: 21 Euro

Donnerstag, 23. März: Velvet Voices – „Roots“

In Ihrem aktuellen Programm widmen sich „Velvet Voices“ ihrem weit verzweigtem musikalischem Wurzelgeflecht! Da gibt es neben „Don’t get around much anymore“ und „Hit that Jive Jack“ bis hin zur swingenden TV Signation der „Nanny“ viel zu entdecken. Hier ein kleiner Abstecher in die Soul Musik, um gleich darauf der Gospelmusik gebührend Respekt zu zollen, und zwischendurch mit atemberaubender Leichtigkeit bekannten Pop Balladen einen neuen künstlerischen Tiefgang zu verleihen. „Velvet Voices sind eingebettet in die Frauenkulturtage 2009“, merkt Bettina Hahn vom Kulturbüro an, „vier wunderschöne Frauen mit gewaltigen Stimmen – man kann sich doch kaum etwas Schöneres vorstellen!“

Glashaus / Eintritt incl. VVK-Gebühren: VVK: 15 Euro / AK: 17 Euro

Donnerstag, 30. April: GlasBlasSingQuintett – „Liedgut auf Leergut“

Ein vermeintliches Saufgelage wird plötzlich zum mitreißenden Leergut-Konzert. Sobald die fünf Berliner Musiker, jeder mit zwei Sträußen Flaschen in den Händen, auf diesen das erste Lied anstimmen, hält es niemanden mehr auf dem Platz. Von „Don`t Worry Be Happy“ bis „Don`t Be Cruel“, von „Mission Impossible“ bis „My Sharona“, von Beatles bis Bach, ob geblasen, geschlagen, geworfen oder mit den Daumen geploppt - es finden sich immer ein paar Lieder im Kasten, die man so garantiert noch nirgendwo gehört und gesehen hat. Nun will das GlasBlasSingQuintett das Hertener Publikum begeistern und auf den Leitfaden einschwören: „Durch dieses Land muss ein Schluck gehen!“

Glashaus / Eintritt incl. VVK-Gebühren: VVK: 15 Euro / AK: 17 Euro

Donnerstag, 28. Mai: Roberto Capitoni – „Ein kleiner Italiener“

„Roberto Capitoni macht kein tiefgreifendes Kabarett, vielmehr ist seine Show einfach nur tierisch witzig und zum Ablachen – genau das Richtige für die letzte 7nach8-Vorführung dieser Spielzeit“, erklärt Oswald Petermann. Roberto ist zwar Comedian mit Leib und Seele, doch davon allein lässt es sich ja auch nicht leben! – Was tut er also, um an Geld zu kommen? Er tut, was ein Italiener eben tun muss: Pizza backen! Kurzerhand steigt er in die Traditionspizzeria seines Onkels mit ein. Welch ein Stress! Neben Dauerclinch mit typisch deutschen Pizzeria-Gästen im typisch deutschen Pizzeria-Ambiente sucht er auch noch nach seinen Wurzeln und startet durch nach Bella Italia.

Glashaus / Eintritt incl. VVK-Gebühren: VVK: 13 Euro / AK: 15 Euro

Der Parkplatz: Herten Mitte/ auf dem Marktplatz ist ab 19 Uhr gebührenfrei.

Kartenvorbestellung und Vorverkaufsstellen:

Hy-Bike Station Herten: 02366-181 160
Glashaus Stadtbibliothek: 02366-303 651
Buchladen Attatroll Recklinghausen: 02361-17 002
Kulturbüro Herten: 02366-303 651
ProTicket-Hotline: 01803-77 68 42
www.proticket.de

Pressekontakt: Pressestelle, Anne Schwierz, Telefon: 02366/303180, E-Mail: a.schwierz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

7nach8 - Schlampampen (12.05)

Evi und das Tier (12.06)

Wilfried Schmickler - bei 7nach8

Thomas Freitag - bei 7nach8

Nachtschnittchen - bei 7nach8

Die Bullemänner - bei 7nach8

Volker Pispers - bei 7nach8

Velvet Voices - bei 7nach8

GlasBlasSingQuintett- bei 7nach8

Roberto Capitoni - bei 7nach8

7nach8 - Pressegespräch 2008/2009