Liedgut, Leckerbissen und ein buntes Programm

04.09.2008 | Herten

Zehntes Chor- und Musikschulfest sorgt für gute Stimmung

Mit abwechslungsreichen Chor- und Ensembleauftritten lockten die Veranstalter viele Besucher zum zehnten Geburtstag des Chor- und Musikschulfestes zum Bürgerhaus-Süd in Herten.

Die reichhaltigen Palette aus traditionellem Liedgut bescherte den Besuchern eine schöne Zeit. „Mit unserem bewährten Programm haben wir alle Zielgruppen angesprochen“, so Susanne Fiebig, Leiterin der Hertener Musikschule.

Bis zum frühen Nachmittag standen mit dem St. Antonius Kindergartenchor vor allem die kleinsten Musiker im Vordergrund. Später boten zahlreiche weitere Musikgruppen dem älteren Publikum mitreißende Vorstellungen.

Ein besonderes Bonbon war das „Offenen Singen“ des WDR. Jeder der Lust hatte konnte die Bühne erklimmen und sein Lieblingslied vortragen. „Vor allem die Sommerlieder haben den Leuten gefallen“, so Susanne Fiebig. „Die älteren Gäste fanden es richtig gut, mal wieder Klassiker und Evergreens zu schmettern.“

Die harmonische Atmosphäre wurde durch das reichhaltige Angebot an leckeren Speisen abgerundet. Die Mitarbeiter des Hof Wessels versorgten die Besucher mit allem, was das Herz begehrt.

Fazit: Ein rundum gelungenes Fest. „Eine Open-Air Veranstaltung lebt vor allem vom guten Wetter und davon hatten wir genug“, so Fiebig. Zusammen mit Jürgen Opalka, Leiter des Gemischten Chors Herten, und Brigitte Surmann vom Bürgerhaus Süd, kann Susanne Fiebig auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken.

Pressekontakt: Pressestelle, Martin Meyer, (02366) 303- 180, Mail pressestelle@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Chor- und Musikschulfest (09/08)