„Blumiges“ Wappen verschönert Ortseingang

09.09.2008 | Herten

Enthüllung in Herten-Süd Kreuzung Ewaldstraße / Gelsenkirchener Straße

„Kommt so ein schönes Beet jetzt an jeden Ortseingang?“ – Kaum war das Blumenwappen in Herten Süd enthüllt, hielten auch schon die ersten Hertener an, um das Schmuckstück zu fotografieren. „Schritt für Schritt werden wir jeden Ortseingang mit ähnlichen Blumen-Arrangements verschönert“, antwortet Bürgermeister Dr. Uli Paetzel.

Gemeinsam mit Rolf Schulze, Elke Günther, beide Zentraler Betriebshof Herten und Egon Walberg, zuständig für die Stadtbildpflege enthüllte er heute das „blumige“ Stadtwappen.

An der Kreuzung Ewaldstraße / Gelsenkirchener Straße ist es nun nicht mehr zu übersehen: Auf einem angewinkelten Steinbeet ist das Hertener Stadtwappen mit buntem Split und hübscher Bepflanzung durch den ZBH angelegt worden. „Wir haben Pfaffenhütchen, Sommerheide und Zwergmispeln ausgewählt, die das Stadtwappen umrahmen“, erklärt Elke Günther. „Die schwarzen Elemente des eigentlichen Wappens sind sogar echte Hertener Kohlestückchen“, ergänzt Rolf Schulze. Das schneeweiße Hirschgeweih, sowie die Rose sind hingegen aus Kunststoff und wurden extra von Künstlern angefertigt.

Uli Paetzel ist stolz: „Das Beet ist die ideale Visitenkarte und ein tolles Aushängeschild für unsere Stadt. Die Kreuzung kann sich wirklich sehen lassen.“ Besonders freue er sich auch über das Engagement der Anwohner, die mit neuen Anstrichen ihre Häuserfassaden verschönert haben.

Auch Egon Walberg ist begeistert: „Ich bin selber überrascht, wie schön unser Wappen in Blumenform letztendlich geworden ist.“ Das Beet hat knapp 5.000 Euro gekostet.

Pressekontakt: Pressestelle, Anne Schwierz, Telefon: 02366/303180, E-Mail: a.schwierz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

„Blumiges“ Wappen verschönert Ortseingang

„Blumiges“ Wappen verschönert Ortseingang