Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Neue Kreis-Seniorenzeitung


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



23. September 2008

Neue Kreis-Seniorenzeitung

Land braucht Kompetenz der Älteren

 

 

Kreis Unna. (PK) „Das Land braucht die Erfahrung und die Kompetenz der Älteren“ – unter diesem Titel ist jetzt die neueste Ausgabe des Kreis-Seniorenmagazins „Unsere Zeitung“ erschienen. Vielfältige Angebote für die ältere Generation und ein umfassender Rückblick auf den Kreis-Seniorentag bestimmen den Inhalt dieser Publikation, die von Landrat Michael Makiolla für die Menschen 50plus herausgegeben wird und kostenfrei über die Kreisverwaltung bezogen werden kann.

 

So werden medizinische Themen ebenso aufgegriffen wie Fragen zur Pflege, zur richtigen Ernährung im Alter oder über den Wegweiser in die digitale Welt. Neben dem Wissenswerten wird auch die Unterhaltung in der Schrift des Kreises Unna für die Senioren groß geschrieben. Gleich zwei Prominente werden diesmal vorgestellt: Einmal der Schauspieler Goetz George, der mit 70 Jahren noch vor der Kamera steht. Zum anderen führt Redaktionsleiter Egbert Teimann ein Gespräch mit der WM- und Olympiateilnehmerin Maren Valenti, die an Multiple Sklerose (MS) erkrankt ist und gezielt und mutig mit neuzeitlicher Therapie, mit Bewegung und gesunder Ernährung gegen dieses gesundheitliche Missgeschick vorgeht.

 

Auch schwingen diesmal Senioren wieder die Feder und schreiben für ihre Gleichaltrigen. Herbert Rengel (Lünen) sammelte unter dem Titel „Heiteres und Besinnliches“ Sprüche des legendären Heinz Schenk, Eleonore Köth-Feige (Lünen) gibt Aufklärung zur „Ampelkennzeichnung“ an Lebensmitteln und Brigitte Welters (Unna) befasst sich ebenso mit dem Schicksal wie Waltraut Vieregge (Werne-Stockum). Evamarie Baus-Hoffmann (Fröndenberg) erinnert an den ersten Fernsehkoch Clemens Wilmenrod und sein „Toast Hawaii“, Agnes Grigo (Lünen) an die inneren Werte des Menschen und Wilma Frohne (Schwerte) schreibt eine Zirkus-Geschichte. Mit Gedichten vertreten sind Heinrich Siegeroth (Nordkirchen), Ingrid Schenk (Werne) und Harry Eicke (Fröndenberg).

 

Das Seniorenmagazin „Unsere Zeitung“ erscheint vierteljährlich, ist kostenfrei und kann beim Kreis Unna, Presse und Kommunikation, Tel. 02303/27-1213, bestellt werden.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Tel. 02303/27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de