26. September 2008
22 Erzieherinnen haben jetzt den ersten Musiklehrgang der Kreisvolkshochschule Viersen und der Musikschule des Kreises Viersen erfolgreich abgeschlossen. Damit hat das Programm "KiTa macht Musik", dass die Bertelsmannstiftung mit den Landesverbänden der Volkshochschulen und der Musikschulen in Nordrhein-Westfalen durchführt, nach acht Monaten seine erste Bewährungsprobe bestanden.
Die Musiklehrerinnen Christiane a Campo, Andrea Gemsa und Karola Massing hatten den musikbegeisterten Erzieherinnen in 120 Unterrichtsstunden praxisnahe Kenntnisse und Übungen zu den Themenblöcken "Musik und Bewegung", Singen und Stimme", Elementare Rhythmuserfahrung" und "Elementares Instrumentalspiel" vermittelt. Eine schriftliche Abschlussarbeit schloss den Lehrgang mit einem Zertifikat ab.
"Wir freuen uns, dass alle bis zum Schluss dabei geblieben sind", so Walter Jedro, Fachbereichsleiter für Musik bei der Kreisvolkshochschule Viersen. "Das spricht für das enorme Interesse an musikalische Aktivitäten im Kindergartenbereich." Gemeinsam mit Eva Kenkenberg, Fachbereichsleiterin der Kreismusikschule, will Jedro im nächsten Jahr wieder eine Musikfortbildung für Erzieherinnen starten.
www.kreis-viersen.de
Musikfortbildung Kreisvolkshochschule Viersen
22 musikbegeisterte Erzieherinnen aus dem Kreis Viersen haben am ersten Musiklehrgang "KiTa macht Musik" teilgenommen und nun ihre Zertifikate erhalten
Foto: Franz-Heinrich Busch jun./Kreis Viersen/Abdruck honorarfrei
Musikfortbildung Kreisvolkshochschule Viersen