Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 26.09.2008

Wer kennt die Frantenmachersche?
(SMS) Sie waren im Mittelalter und zur frühen Neuzeit Experten in Sachen Textilien: Der Bomsidenmacher webte Baumwollstoffe, die Frantenmachersche stellte Fransen her, und beim Gordelmecker gab es Kordeln und Gürtel. In seinem neu gestalteten „Hansekabinett“ (Foto) lässt das Stadtmuseum längst vergessene Berufe wieder lebendig werden. Bei archäologischen Grabungen in Münster gesicherte Abfallprodukte von Glockengießern, Goldschmieden, Schuhmachern sind heute die letzten Spuren dieses Handwerks. Dazu erfahren Museumsbesucher - auch in multimedialen Inszenierungen - vom regen Handel der damals schon wohlhabenden Stadt Münster. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Hansekabinett

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de