Demokratieführerschein für Jugendliche

13.10.2008 | Herten

Mitmischen im Stadtgeschehen – Wie funktioniert eigentlich Kommunalpolitik?!

Wir sind Demokratie. Wir mischen mit. Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren können nun den „Demokratieführerschein“ machen und im Hertener Stadtgeschehen aktiv werden. Ab Samstag, 24. Oktober, lernen die „Demokratie-Schüler“ an sechs Terminen, wie sie das Leben in ihrer Stadt verändern und verbessern können. Ein reales Projekt sorgt dabei für Praxisbezug.

In der Stadt passiert zu wenig für Jugendliche? Es gibt kaum Orte zum Skaten, Treffen oder Musik machen? Jugendliche, die sich von den Politikern ihrer Stadt nicht ernst genommen fühlen und etwas verändern möchten, haben nun dazu die Chance. Beim „Demokratieführerschein“ erfahren sie, wie Kommunalpolitik funktioniert und wie man leicht seine eigenen Interessen vertreten kann.

Während der 30 Unterrichtsstunden geht es nicht nur um Theorie: Ein Baskettballplatz soll eingerichtet werden. Wie müssen die „Demokratieschüler“ vorgehen, damit er realisiert wird? Schritt für Schritt wird erklärt wie es geht.

Am Ende des Modellkurses können die Teilnehmer mit einem Multiple-Choice-Test und einer Präsentation ein Zertifikat über den Projektabschluss erwerben. Das Zertifikat wird von der Industrie- und Handelskammer und vom Handwerkstag NRW anerkannt. Die Teilnahme an dem kleinen Abschlusstest ist freiwillig.

In sechs Schritten werden die Jugendlichen zu waschechten Demokraten:

1. Lebenswelt Stadt / Gemeinde / Schule / Arbeitsplatz
2. Demokratie – Ich mache mit!?
3. Verhandeln und Reden
4. Mein politisches ABC
5. Meine Fragen an die Politik – Gespräche mit Mentoren aus der Kommunalpolitik
6. Demokratie: Ausblick in die Zukunft

Nähere Informationen zu den einzelnen Teilen finden sich im angehängten Flyer.

Die Termine im Überblick: Demokratieführerschein

Freitag, 24.10.2008, 17.00 – 19.15 Uhr

Samstag, 25.10.2008, 10.00 – 16.30 Uhr

Samstag, 08.11.2008, 10.00 – 13.00 Uhr

Freitag, 14.11.2008, 17.00 – 19.15 Uhr

Samstag, 15.11.2008, 10.00 – 16.30 Uhr

Samstag, 06.12.2008, 10.00 – 13.00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos.

Interessenten können sich ab sofort bei Manfred Nousch, unter der Telefonnummer: 02366 – 303 515 oder unter der E-Mail-Adresse: m.nousch@herten.de anmelden.

Das Angebot ist ein Modellversuch der IHK, der Landeszentrale für politische Bildung und des Landesverbandes der VHS, das in sechs Städten angeboten wird.

Der Kurs im Internet: http://nrw.vhs-bildungsnetz.de/servlet/is/42832/

Pressekontakt: Pressestelle, Anne Schwierz, Telefon: 02366/303180, E-Mail: a.schwierz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Demokratieführerschein für Jugendliche