Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
"Tag der Steine in der Stadt" / Ungewöhnliche Führung am 18. Oktober
(SMS) Regelmäßig machen Geologen und Geowissenschaftler am 18. Oktober auf die Bedeutung von Natursteinen als wichtige Baumaterialien aufmerksam. In diesem Jahr bieten am Samstag um 15 Uhr Dr. Bernd Thier vom Stadtmuseum Münster und Dr. Joachim Eichler vom Sandsteinmuseum in Havixbeck eine gemeinsame kostenlose Führung zu "Natursteinen als Baumaterialien" an. Treffpunkt ist der Eingang des Stadtmuseums in der Salzstraße.
Die ungewöhnliche Spurensuche verspricht den Teilnehmern einen ganz neuen Blickwinkel auf ihre Stadt. Neben Erläuterungen zu wichtigen historischen Gebäuden, deren Baugeschichte und den verwendeten Baumaterialien, stehen die oft unscheinbaren Steine im Mittelpunkt.
Natursteine aus entlegenen Winkeln der Erde sind ebenso zu entdecken wie der heimische Sandstein. Pflastersteine aus Schweden, Granite aus Sardinien und Brasilien oder Kalkstein aus Bayern wurden im Laufe der vergangenen Jahrzehnte in Münster verlegt oder an Hausfassaden verbaut.
Heute stellt sich die Frage nach Umwelteinflüssen auf die Steine und ob deren Verwendung aus ökologischer Sicht noch sinnvoll ist, aber auch der Denkmalschutz ist ein wichtiger Aspekt auf der Spur der Steine.
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |