Frauenarbeitsgemeinschaft Emscher-Lippe wählt neue Sprecherin

28.10.2008 | Herten

Kritik an Beratung über das Internet

Die Frauenarbeitsgemeinschaft Emscher-Lippe (FAGEL) - das ist der Zusammenschluss der Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Recklinghausen und Gelsenkirchen. Auf der letzten Arbeitstagung in Herten verabschiedeten die Frauen die langjährige Sprecherin Gabriele Thiesbrummel in den Ruhestand.

Als neue Sprecherinnen gewählten die Frauen von FAGEL Ulla Simon (Stadt Recklinghausen), Cecilia Kirschbaumer (Kreis Recklinghausen), Heike Joswig-Kleinhöfer (Marl) und Ursula Heinze-Schaks (Bottrop).

Schwerpunktthema am Freitag war eine Initiative des Landes, mit der Wiedereinsteigerinnen über eine Internetseite beraten werden sollen. Nachdem das Land die Förderung der Beratungsstellen vor Ort eingestellt hat, fehlen in den meisten Städten geeignete Beraterinnen. Die Idee der Landesregierung, nun die Gleichstellungsbeauftragten als Ansprechpartnerinnen auf der Internetseite zu nennen, stößt auf breite Ablehnung. Ihnen fehlen die zeitlichen Ressourcen für eine qualifizierte Beratung aller Widereinsteigerinnen. Außerdem hat die Landesregierung nicht die Befugnis kommunalen Beschäftigten Aufgaben zu übertragen.

FAGEL vertritt die Interessen von Frauen in der Regional- und Strukturpolitik. Vertreterinnen arbeiten unter anderem in der Emscher-Lippe-Allianz und im Fachbeirat der Vestischen Arbeit mit. Außerdem initiiert sie eigene Instrumente der Frauenförderung.

Pressekontakt: Pressestelle, Anne Schwierz, Telefon: 02366/303180, E-Mail: a.schwierz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

FAGEL wählt neue Sprecherin