Zusammen geht mehr - Hertener Familien im demografischen Wandel

28.10.2008 | Herten

Ausstellung im Rathaus Foyer ab Dienstag, 4. November

Mit dem Slogan „Weniger – Bunter – Älter“ wird die demografische Entwicklung in Deutschland beschrieben. Der Hertener Fotograf Christian Kuck ist auf Spurensuche gegangen und hat dem demografischen Wandel nachgespürt. Seine Fotografien werden ab Dienstag, 4. November, 16 Uhr im Foyer des Rathauses Herten ausgestellt. Wie wirkt sich der demografische Wandel vor Ort aus? Wie zeigt er sich im Familienleben? Wie gehen Familien mit den Herausforderungen um?

Im Interview mit Angelika Nehm, Moderatorin beim WDR berichten Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, Stadtbaurat Volker Lindner, Projektleiterin Susanne Barth, die Ausstellungsmacher und Hertener Familien über ihren ganz persönlichen Blick auf den demografischen Wandel. Mit kabarettistischen Anmerkungen sorgt Ruth Heine für bunte Untermalung.

Christian Kuck beleuchtet mit aussagekräftigen Momentaufnahmen unsere multikulturelle Gesellschaft. Zwischen schwindenden traditionellen Familienstrukturen und einer entstehenden bunten Gemeinschaft hält der Fotograf beispielhafte Situationen im Bild fest.

Die Bürgerfunkgruppe „Genial Vital“ sprach mit Hertener Familien über ihren Alltag mitten im demografischen Wandel, jenseits von Grafiken und Statistik. In „Hör-Inseln“ werden die Interviews abgespielt.

Zahlen und Fakten zur demografischen Entwicklung der Stadt Herten sind in Info-Kojen aufgeführt. Auch Programme und Pläne die die Stadtverwaltung entwickelt hat, um Herten für die Zukunft zu rüsten, werden hier vorgestellt.

Die Ausstellung eröffnet im Foyer der 2. Etage und ist eine Initiative der Stadt Herten und der Hertener Stadtwerke. Die Ausstellung ist zu sehen vom Dienstag, 4 November, bis Donnerstag, 27. November. Montag und Dienstag ist die Ausstellung zwischen 8 und 16 Uhr, Mittwoch und Freitag zwischen 8 und 12.30 Uhr und Donnerstag zwischen 8 und 16.30 Uhr geöffnet.

Projektleiterin: Susanne Barth
Fotografien : Christian Kuck
Interviews: Bürgerfunkgruppe Genial Vital
Ausstellungskonzeption: Anja Kügler
Grafik: Jutta Ules

Pressekontakt: Pressestelle, Anne Schwierz, Telefon: 02366/303180, E-Mail: a.schwierz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Aufruf Demografie (08/08)

Zusammen geht mehr - Hertener Familien im demografischen Wandel