Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
(SMS) Der Fachbeirat des Geschichtsortes Villa ten Hompel hat einstimmig Prof. Patrick Wagner (1. R. l.) von der Universität Halle zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernahm das Amt von Prof. Franz-Josef Jakobi (1. R. r.), der seit Gründung des Geschichtsortes 1999 diese Funktion ausübte. Dr. Andrea Hanke, Kultur-Beigeordnete der Stadt Münster (1. R. m), dankte dem scheidenden Vorsitzenden wie auch Prof. Wolfgang Jacobmeyer (o. Mitte) für die langjährige Tätigkeit im wissenschaftlichen Aufsichtsgremium der Villa ten Hompel. Der Leiter der Einrichtung, Christoph Spieker (2. R. r.) berichtete über das Arbeitsjahr 2008 und Projekte der Zukunft. Der Beirat (Prof. Alfons Kenkmann, Dr. Mechthild Black-Veldtrup, Prof. Gisela Weiss, Dr. Markus Köster 2. R. v. l., Prof. Hans-Ulrich Thamer, Prof. Horst Matzerath o.) lies sich insbesondere über die Beratung gegen Rechtsextremismus im Münsterland ("mobim") informieren und gab zahlreiche Anregungen für die Arbeit des Geschichtsortes.
Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Fachbeirat Geschichtsort Villa ten Hompel
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |