Blickfang auf dem Marktplatz

07.01.2009 | Herten

Historische Ansichten in leuchtenden Farben zieren die Aufgänge der Tiefgarage

Im tristen Dezember-Grau fallen die neu gestalteten Aufgänge der Tiefgarage am Marktplatz jetzt besonders ins Auge. In leuchtend-bunten Farben zeigen sie historische Ansichten aus Herten.

Schon in der Entstehungsphase haben Markus Happe und sein Team von der Graffiti-Agentur „More than Words“ viel Lob von Passanten bekommen. Auch Stadtwerke-Geschäftsführer Gisbert Büttner ist begeistert von den farbenfrohen Kunstwerken: „Die Bilder sind ein echter Blickfang.“ Das kann Dr. Uli Paetzel bestätigen: „Die Kunstaktion ist ein weiterer Baustein zur Verschönerung des Stadtbilds“. Der Bürgermeister weiß, dass auch die Bürger das so sehen: „Wir haben nur positive Rückmeldungen bekommen.“

In der Vergangenheit waren die weißen Flächen häufig beschmiert worden. Die Graffiti-Kunstwerke lassen nun keinen Platz mehr für Schmierereien. Zudem sorgt eine Spezial-Beschichtung dafür, dass die Flächen leicht zu reinigen sind.

Die Dortmunder Agentur hat die Aufgänge im Auftrag der Hertener Stadtwerke neu gestaltet. Jetzt bieten die ehemals weißen Flächen Einblicke in die Vergangenheit der Stadt. Am Durchgang zur Familienbildungsstätte zeigt sich die alte Kaiserstraße mit dem Eden-Filmtheater und der Antoniuskirche in violett. Eine andere Perspektive der Kaiserstraße zeigt der Aufgang an der Brinkertgasse: Hier schmücken das Antoniusdenkmal und das Hotel Baumeister in grün die Außenwände. Die Ansichten auf die Drogerie Büttner und das Kaufhaus Wälter präsentieren sich am Aufgang Stuckengasse in orange. Und das öffentliche Toilettenhäuschen ist ganz in blau gestaltet mit historischen Bildern aus der Marktstraße und dem Pastoratsweg.

Pressekontakt: Hertener Stadtwerke GmbH, Stefanie Hasler, Telefon: 02366/307-237, E-Mail: s.hasler@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Aufgänge Tiefgarage (Quelle: Hertener Stadtwerke)