„Ochottochott!“ – wenn Westfalen feiern!

15.01.2009 | Herten

Die Bullemänner kommen ins Hertener Glashaus zu 7nach8

Wie Westfalen feiern, das können die Besucher am Donnerstag, 29. Januar, im Hertener Glashaus erfahren - natürlich um Punkt sieben Minuten nach acht.

„Ochottochott!“ heißt das achte Programm der Bullemänner: „Raus aus dem Alltag!“ ist die Parole. Ohne Schützenfest wär’ schließlich alle Tage Montag. Deshalb werden der Klappstuhl ausgegraben und das Leben und seine Höhepunkte gefeiert: Taufe und erste Feinstaubplakette, Hochzeit und ihre Nacht, Feuerwehrball und Eberkörung bis hin zum starken Abgang: den Sarg vom dicken Nachbarn tragen. Alles ist drin im Festprogramm von Augustin Upmann und Heinz Weißenberg.

In „Ochottochott!“ kommen Westfalens beliebteste Scherzartikel nicht allein: Sie bringen die ukrainische Pianistin Svetlana mit (aus Ochott am stillen Och, der ukrainischen Partnergemeinde von Suchtdrup). Da paaren sich westfälische Ekstase und ukrainische Leidenschaft.

Westfalen können nicht feiern, sie sind stur und gehen zum Lachen in den Keller? Die Bullenmänner finden heraus: Alles Vorurteile. In Wahrheit ist es viel schlimmer. Das fängt bei der Vorbereitung aufs Fest mit der Wahl des Duftwässerchens an und hört am Morgen nach der Feier noch lange nicht auf. Denn: Nach dem Fest ist vor dem Fest. Ochottochott!

Restkarten für den 29. Januar gibt es direkt im Glashaus Herten (02366-303 651), im Buchladen Attatroll in Recklinghausen (02361-170 02) oder bei Proticket: (01803-776 842)

Die Veranstaltung am Freitag, 30. Januar, ist ausverkauft!

Pressekontakt: Anne Schwierz (Volontärin) Telefon: 0 23 66 / 303 180 E-Mail: a.schwierz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die Bullemänner „Ochottochott!“