„Fit für den Beruf“

23.01.2009 | Herten

Berufsvorbereitende Workshops für Jugendliche ab 13 Jahren

Die CreativWerkstatt bietet auch 2009 wieder die Kurse „Fit für den Beruf“ speziell für Jugendliche ab 13 in Zusammenarbeit mit der VHS Herten an. Das Angebot findet ab Februar immer dienstags, um 15.30 Uhr im Rathausanbau statt. Die Teilnehmer zahlen dank der großzügigen Unterstützung der Volksbank ein um 50 Prozent reduziertes Entgelt von nur 15 Euro.

Wie man sich richtig bewirbt, zeigt der Kurs „Bewerbung - Werbung in eigener Sache“ am 3. und 10. Februar. Neben der „richtigen“ Form des Anschreibens wird den Jugendlichen auch erklärt, wie man einen tabellarischen Lebenslauf erstellt und die Bewerbung mit Gestaltungselementen wie Rahmen, Schattierungen oder Fotos abrundet.

Schwierigkeiten bei der Erstellung längerer wissenschaftlicher Texte gehören der Vergangenheit an: „Wissenschaftliches Arbeiten mit WORD“ lautet das Angebot am 17. Februar und am 24. Februar ganz nach dem Motto „Verzweifelst du noch oder schreibst du schon?“

In der Schule wie im Berufsleben ist das Schreiben mit der Computertastatur ein unabdingbares Muss. „Tastschreiben – leicht und schnell“ heißt es daher am 3. und 10. März. Mit Hilfe einer „multisensorischen Lernmethode“ wird das Zehn-Fingerschreiben erlernt. Eine schnellere Aufnahme der Lerninhalte wird durch Farben, Vorstellungsbilder, Lernkonzerte und Schreibübungen unterstützt.

„PowerPoint“ – das absolute Muss für einen überzeugenden Vortragsstil. Am 17., 24. und 31. März erfährt man neben dem Erstellen von verschiedenen PowerPoint Folien auch, wie eine Präsentation durch Sounds, Videoclips oder Animationen aufgepeppt werden kann.

„Excel kann mehr als nur Rechenaufgaben lösen“ – Dies verspricht das Angebot vom 21., 23. und 28 April. Excel ist ein unentbehrliches Werkzeug, wenn es darum geht, Zahlen zu verarbeiten, Listen und Datensammlungen zu erstellen oder Zahlen in anschauliche Diagramme zu übersetzen. Anhand von Beispielen und Übungen legt der Kurs die Grundlagen für eine effektive, zielgerichtete Nutzung des Programms.

„Gedächtnistraining – Mind Mapping“ hilft all denen, die Probleme haben, sich Ideen oder komplexe Sachverhalte einzuprägen. Am 5. Mai wird gezeigt, wie man diese mit Hilfe von Texten, Bildern, Farben und speziellen Mind Map-Symbolen grafisch gestalten kann, um das Lernen zu erleichtern.

In die Welt der digitalen Bildbearbeitung geht es am 19. und 26. Mai mit „Fotos & Picasa“. Neben der Bearbeitung wird auch gezeigt, wie man seine Fotoalben ins Internet stellt oder für Freunde zugänglich macht.

Pressekontakt: Jana Hubrig, Telefon: 0 23 66 / 303 180 E-Mail: j.hubrig@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Fit für den Beruf

Fit für den Beruf