Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist mit ihrer Kammerkonzertreihe auch 2009 zu Gast im Evenburg-Ensemble in Leer. Musikalisch im Zentrum steht Felix Mendelssohn-Bartholdy aus Anlass seines 200. Geburtstages am 3. Februar 2009. Der Komponist ist jeweils mit einem seiner Werke in den Konzerten vertreten. Ihm an die Seite gestellt werden genre- oder themenverwandte Kompositionen aus anderen Epochen.
"Die Konzertbesucher erwarten zeitgenössische Werke mit unkonventionellen Besetzungen und erfrischende Interpretationen bekannter Literatur - gepaart mit unerhört viel Spielfreude auf dem zu erwartenden höchsten musikalischen Niveau", heißt es in der Ankündigung der Kreismusikschule des Landkreises Leer.
Am 10. Februar startet die Kammerkonzertreihe mit dem ersten Konzert um 19.30 Uhr im Konzertsaal der Evenburg-Vorburg. Unter dem Motto "Komponistenlabor" interpretieren der Geiger Daniel Sepec, die Kontrabassistin Tatjana Erler, die Altistin Susanne Otto, der Percussionist Stefan Rapp und die Schauspielerin Franziska Menzs neben Felix Mendelssohn-Bartholdy auch Werke von Sofia Gubaidulina und Thorsten Encke.
Karten für das Auftaktkonzert und Jahresabonnements gibt es ab sofort in der Tourismuszentrale in Leer an der Ledastraße sowie auch über das Sekretariat der Kreismusikschule Leer (Telefon 0491/73740).
Pressekontakt: Landkreis Leer, Dieter Backer
Percussionist Stefan Rapp
Percussionist Stefan Rapp wirkt am 10. Februar in Leer beim ersten Konzert der Kammerkonzertreihe der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen mit.
Informationen zum Medium
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung