[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 18.02.2009
“Aktion Rauchmelder - Vorbeugender Brandschutz für Senioren” Ziel dieser Kampagne ist es, ältere Menschen über Gefahren von Wohnungsbränden und den Einsatz von Rauchmeldern sowie über weitere Vorbeugungsmöglichkeiten zu informieren. Wer einen fachkundigen Vortrag zum Thema “Aktion Rauchmelder - Vorbeugender Brandschutz für Senioren” in sein Programm aufnehmen möchte, sollte einen Termin mit Claudia Wilms beim Floriansdorf, Telefon 02371 / 786884, oder mit der Geschäftsführung des Seniorenbeirates (Ansprechpartnerin: Nicole Behlau, Telefon 02371 / 217-2083) vereinbaren. Mitarbeiter von “Continue” stehen darüber hinaus gerne für die Installation von Rauchmeldern sowie für eine Beratung zum persönlichen Wohnumfeld zur Verfügung. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: “Aktion Rauchmelder”
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |