[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 18.02.2009


“Aktion Rauchmelder - Vorbeugender Brandschutz für Senioren”

Iserlohn. Bei einem Pressetermin im Floriansdorf der Feuerwehr Iserlohn stellten Vertreter des Seniorenbeirates, der Feuerwehr und des ehrenamtlichen Dienstes “Continue” der Stadt Iserlohn die gemeinsam entwickelte “Aktion Rauchmelder - Vorbeugender Brandschutz für Senioren“ vor.

Ziel dieser Kampagne ist es, ältere Menschen über Gefahren von Wohnungsbränden und den Einsatz von Rauchmeldern sowie über weitere Vorbeugungsmöglichkeiten zu informieren.
Berufsfeuerwehrmänner und Mitglieder des Seniorenbeirates stehen bereit und leisten auf Anfrage gerne Aufklärungs- und Präventionsarbeit in Sachen Brandschutz. Dies kann zum Beispiel im Rahmen der regelmäßigen Treffen der Seniorenrunden stattfinden. Unabhängig davon, ob sich die Gruppen für eine Informationsveranstaltung in ihren eigenen Räumlichkeiten oder im Seminarraum des Floriansdorfes entscheiden, entstehen ihnen keine zusätzlichen Ausgaben, da die Kosten für die Referenten der Feuerwehr vom Seniorenbeirat getragen werden.

Wer einen fachkundigen Vortrag zum Thema “Aktion Rauchmelder - Vorbeugender Brandschutz für Senioren” in sein Programm aufnehmen möchte, sollte einen Termin mit Claudia Wilms beim Floriansdorf, Telefon 02371 / 786884, oder mit der Geschäftsführung des Seniorenbeirates (Ansprechpartnerin: Nicole Behlau, Telefon 02371 / 217-2083) vereinbaren. Mitarbeiter von “Continue” stehen darüber hinaus gerne für die Installation von Rauchmeldern sowie für eine Beratung zum persönlichen Wohnumfeld zur Verfügung.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

“Aktion Rauchmelder”
Der Iserlohner Seniorenbeirat, die Feuerwehr und der ehrenamtliche Dienst “Continue” hoffen, mit der “Aktion Raumelder” viele ältere Menschen über Brandgefahren und Vorbeugungsmöglichkeiten aufklären zu können.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de