„Im Traum sehen wir den KiKo schon stehen“

06.03.2009 | Herten

Grundsteinlegung für das neue KiKo-Familienzentrum

„Bis zum Umzug dauert’s nicht mehr lang, ja dann zieh’n wir alle `rüber, in den KiKo gegenüber“ – Recht hatten die KiKo-Kinder, die als kleine Bauerbeiter mit einem Lied für Stimmung auf der Baustelle sorgten. Gefüllt mit vielen Wünschen mauerte Bürgermeister Dr. Uli Paetzel gemeinsam mit KiKo-Leiterin Elke Hanisch den Grundstein in das Mauerwerk des Rohbaus.

„Der Kindergarten KiKo definiert Bildung völlig neu“, lobte Uli Paetzel das Engagement der Erzieher, Erzieherinnen und Eltern. „Die Mitarbeiter stellen hier unwahrscheinlich viel auf die Beine, das wird immer wieder deutlich“, betonte der Bürgermeister.

Nach dem einstudierten „Baustellen-Lied“ der Kinder war allen Gästen deutlich, dass ihnen der Neubau viel Spaß bringt. Die KiKo-Kinder erleben hautnah wie die Bauarbeiten vorangehen und üben selbst fleißig mit Mini-Säge und Hammer. „Die ersten Wände können wir schon seh’n, und im Traum seh’n wir den KiKo steh’n“, sangen die Kinder und freuten sich riesig über ihre Exkursion auf die Baustelle.

Da Vorschulkind Volkan schon lesen kann, trug er die Wünsche vor, die in den Grundstein mit eingemauert wurden. So erhoffte sich das Erzieher-Team, dass der „KiKo als zweites zu Hause erhalten bleibt“ und das „das Familienzentrum KiKo in Langenbochum eine verlässliche Größe im Netzwerk Bildung und Erziehung wird“.

Die Eltern formulierten in ihren Wünschen, dass der KiKo auch in Zukunft eine Heimat für alle Nationalitäten bleibe. Die Kinder wollen natürlich eins: Sich im neuen KiKo wohl fühlen und viel Platz zum Spielen. Alle waren sich einig: Es soll genauso toll bleiben, wie es jetzt ist – nur in einem neuen Gebäude.

Hintergrund:

Der neue Bau wird direkt hinter dem alten Gebäude errichtet. Nachdem 2006 PCB-Belastung festgestellt wurde, traf die Stadt Sicherungsmaßnahmen. Sperrlack und Grundreinigungen konnten jedoch nur die Übergangslösung sein. Da eine Generalsanierung unwirtschaftlich gewesen wäre, beschloss der Rat der Stadt Herten im November 2007 den Neubau des Kindergartens.

Pressekontakt: Anne Schwierz (Volontärin) Telefon: 0 23 66 / 303 180 E-Mail: a.schwierz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Grundsteinlegung KiKo-Neubau

Grundsteinlegung KiKo-Neubau

Grundsteinlegung KiKo-Neubau

Grundsteinlegung KiKo-Neubau

Grundsteinlegung KiKo-Neubau