[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 11.03.2009
Stadt Iserlohn startet weiteren Ausbau der Eissporthalle Die zusätzliche Sitzplatztribüne ist erforderlich, um der steigenden Nachfrage in diesem Bereich gerecht werden zu können. Die Halle ist bei Spielen der Iserlohn Roosters zwar nicht immer ausverkauft, jedoch musste in der Vergangenheit aufgrund der begrenzten Zahl der Sitzplätze und der vielen Dauerkartenbesitzer häufig “nichts geht mehr” für die Sitzplätze vermeldet werden. Die Hallenkapazität wird durch die zusätzlichen Sitzplätze nicht verändert, sie bleibt bei maximal 4.967 Besuchern bestehen. Es fallen rund 150 bisherige Plätze im Restaurant weg, dazu wird die Anzahl der Stehplätze in Randbereichen mit schlechteren Sichtverhältnissen entsprechend reduziert. Zukünftig wird die Kapazität sich wie folgt verteilen:
Für die neue Sitzplatztribüne muss das jetzige Restaurant “Roosters Inn” weichen, es wird abgerissen. Verbleibende Restflächen des Restaurants werden zukünftig für die Bewirtung der Sitzplatzbesucher verwendet. In den neuen Anbau wird im Erdgeschoss der bisherige Schlittschuhverleih mit einer Gesamtfläche von rund 200 m² und der Eingang für das öffentliche Eislaufen verlagert. Im Obergeschoss des Anbaus entstehen Büro- sowie Besprechungsräume für die Iserlohn Roosters auf einer Gesamtfläche von rund 240 m². Die Baukosten betragen insgesamt 1.475.000 Euro. Die Aus- und Umbau-Arbeiten an der Eissporthalle sollen bis Anfang August abgeschlossen sein.
Die am Bau Beteiligten: Eigentümer und Bauherr Planer und Architekten Nutzer Ausführendes Bauunternehmen |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Eissporthalle - Ausbau
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |