Breiter Widerstand gegen neue Gängelung

27.03.2009 | Herten

Stadt und Politik gehen gegen „Leitfaden“ des Innenministers vor

Verwaltung und Politik in Herten setzen sich gegen die geplante Verschärfung der Städtefinanzierung durch den Innenminister zur Wehr. In einer überparteilichen Unterschriftenaktion wollen jetzt alle im Rat vertretenen Gruppierungen gemeinsam mit den Hertener Bürgerinnen und Bürgern gegen den so genannten „Leitfaden“ des Innenministeriums protestieren.


Die Unterschriftenlisten werden ab Montag, 30. März, im Rathaus, in den öffentlichen Einrichtungen sowie bei den politischen Parteien ausliegen. Für engagierte Bürgerinnen und Bürger, die auch im Familien- und Freundeskreis Unterschriften sammeln möchten, steht die Liste als pdf-Datei zum kostenlosen Download bereit. Volle Unterschriftenlisten können an der Rathaus-Information oder in den Parteibüros abgegeben werden.

 

Zusätzlich hatte Bürgermeister Dr. Uli Paetzel gestern in Düsseldorf bereits erste Gespräche aufgenommen, um auch auf Landesebene Druck aufzubauen. Er betont: „Nur wenn wir es schaffen, jetzt geschlossen und an allen Fronten gegen diese erneute Gängelung des Innenministeriums vorzugehen, können wir die Pläne vielleicht noch aushebeln. Dafür brauchen wir dringend auch die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger – jede Unterschrift zählt!“

 

Pressekontakt: Pressestelle, Nele Däubler (Pressesprecherin), Tel: 02366/303-357, Mail: n.daeubler@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Unterschriftenliste gegen Politik des Innenministeriums

Brief an Ministerpräsident Rüttgers

Hertener Appell