Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 16. April 2009

„Ekke fährt Schwarz“

90 Jahre Städtische Volkshochschule Magdeburg

Magdeburg.

 

Die Magdeburger Volkshochschule wurde am 28.April 1919 in der Aula der Luisenschule in der Leiterstraße gegründet. Sie gehört damit zu den ältesten Volkshochschulen Deutschlands. Dieses 90jährige Jubiläum ist Anlass für eine Festwoche der  Volkshochschule, die am 28. April mit einer Festveranstaltung im Alten Rathaus beginnt. Dabei wird eine Ausstellung eröffnet, die in Geschichten und Dokumenten, die Magdeburger zur Verfügung gestellt haben, zeigt, wie die Volkshochschule das Geschehen der Stadt seit 1919 begleitet hat.

 

Zu den Höhepunkten der Woche zählen unter dem Titel „Ekke fährt Schwarz“ die Straßenbahnaktionen des Magdeburger Schauspielers Ekkehard Schwarz. In Abstimmung mit den Magdeburger Verkehrsbetrieben wird Ekkehard Schwarz vom 28.bis 30.04. in Straßenbahnen der Landeshauptstadt unterwegs sein und den Fahrgästen vergnügliche, zum Schmunzeln anregende, zeitgeschichtliche oder auch nachdenkliche Einblicke in Programmhefte aus (fast) 90 Jahren geben.

 

Kennen Sie z.B. die Gymnastik für Damen nach dem Dänischen Gymnastiksystem Niels Bukh oder haben Sie Lust auf einen Ausflug in die Quedlinburger Milchfabrik? Pünktliches Erscheinen ist dabei oberste Pflicht. Nichts ist so spannend wie die Lektüre in den Programmheften der vergangenen Jahrzehnte. Der Schauspieler Ekkehard Schwarz wird bei seinen Fahrten rund um den Hasselbachplatz das eine oder andere Kuriose zum Besten geben und zu den Aktivitäten in der Jubiläumswoche einladen.

Mehr Informationen zum Jubiläum gibt es unter www.magdeburg.de/volkshochschule.

 

 

 

Kontakt: Städtische Volkshochschule Magdeburg

 Leibnizstraße 23 – 39104 Magdeburg

Dörte Neßler - Tel. 53 54 77 15 – d.nessler@vhs.magdeburg.de

Fax 53 54 77 29

www.magdeburg.de/volkshochschule




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de