Allradtraining auf der Halde Hoheward

29.04.2009 | Herten

240 Feuerwehrmänner „erfahren“ unwegsames Gelände

Wenn die Feuerwehren der Region zum „Erfahren“ der Halde Hoheward eingeladen sind, ist das wörtlich zu nehmen. Vor der atemberaubenden Kulisse des Ruhrgebiets nahmen 240 Feuerwehrmänner am Allradtraining teil. Mit Atego, Unimog und Jeep wurden sie für Fahrten im unwegsamen Gelände geschult. Und das gab es auf der Halde genug: Ein Parcours aus Torfhügeln, Steigungen, sandigen Pisten, Schotter und Hängen forderte die Fahrer zu Bestleistungen heraus.

Berufs-, Freiwillige- und Werksfeuerwehren waren von Mercedes zum Allradtraining eingeladen worden. Auch die Feuerwehr Herten nahm mit zwölf Männern an dieser besonderen Schulung teil. „Dies ist eine einmalige Chance, Sonderfahrzeuge in extremen Gegebenheiten auszutesten“, so Oberfeuerwehrmann Marco Gebuhr vom Löschzug Herten. Und diese Gegebenheiten sind wirklich einmalig: der Haldenabschnitt breitet sich aus wie eine Mondlandschaft. Fahrzeuge ziehen Staubwolken hinter sich her. Die Mitglieder der Feuerwehren können es kaum noch abwarten. Die Vorfreude auf das Allradtraining ist groß.

Bevor es jedoch ins Gelände geht, steht eine Stunde Theorie und Fahrzeugkunde auf dem Plan. Im abgedunkelten Zelt sitzen die Männer zusammen. Hier werden sie über Gangart, Drehzahl und Geschwindigkeit informiert. Videoclips beeindrucken mit scheinbar halsbrecherischen Aufnahmen. Natürlich sind hier alle im Besitz der nötigen Führerscheinklasse, doch trotzdem müssen die Fahrer auf die Besonderheiten des unwegsamen Geländes vorbereitet werden. Instruktoren geben Tipps: „Keine Kupplung im Gefälle betätigen“, „Immer versetzt zu Spuren fahren“ oder „Zügige Fahrweise auf losem Sand, aber langsame auf festem“.

Arnd Svendsen ist bei Mercedes zuständig für den Verkauf von Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen: „Zu 90 Prozent fahren die Fahrzeuge nur auf der Straße. In der Theorie können die Fahrer zwar alles über extreme Fahrsituationen lernen, doch letztendlich zählt nur das, was sie in der Praxis selbst erfahren!“ Das kann Jürgen Reckwell von der Lueg AG nur bestätigen: „Wie zeigen hier was die Fahrzeuge in der Lage sind zu leisten, und schulen Feuerwehrmänner auf solche Situationen.“

Und die Fahrzeuge leisten einiges. Darüber sind sich die Männer der Feuerwehren einig. Nach der Theorie geht es auf die Piste. An seiner Seite hat jeder Fahrer einen Instrukteur, der ihn auf besondere Gefahrenlagen aufmerksam macht und notfalls eingreift. Marco Gebuhr fährt mit Uwe Wüst auf dem LF10/6: 260 PS, Allradtechnik, bereit für den Brandeinsatz. Anders als der Unimog, ist der Atego nicht an solches Gelände angepasst. Er schafft es zwar mühelos auf jeden Berg, meistert seitliches Gefälle und muckt weder bei Sand noch Schotter, doch die Kollegen auf den hinteren Sitzen werden kräftig durchgeschüttelt.

Marco ist gelassen. Er hat das Fahrzeug im Griff, Uwe Wüst ist zufrieden mit seiner Fahrweise: „Die meisten Fahrer glauben, dass sie Steigungen nur mit Schnelligkeit bewältigen können. Doch besonnene und vorhersehende Fahrweise bringen mehr!“ Nicht jeder Fahrer ist so sicher wie Marco. Einige fahren sich in dem torfigen Untergrund fest, anderen „säuft“ das Fahrzeug auf dem sandigen und steilen Berg ab – da heißt es Ruhe bewahren und langsam im Rückwärtsgang wieder nach unten rollen. Viele Situationen lassen den Atem stocken, doch die Instrukteure wissen: „Es ist noch nie ein Unfall passiert, dafür sorgen wir!“

Aus Herten haben zwölf Fahrer teilgenommen:

Oliver Mertineit
Bernhard Lauer
Tim Anders
Hubert Kortmann
Markus Uhls
Theo Huge
Sascha Rolke
Matthias Bennerscheidt
Andreas Böse
Oliver Berns
Marco Gebuhr
Eberhard Conrad

Pressekontakt: Anne Schwierz Telefon: 0 23 66 / 303 180 E-Mail: a.schwierz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Allradtraining auf der Halde Hoheward

Allradtraining auf der Halde Hoheward

Allradtraining auf der Halde Hoheward

Allradtraining auf der Halde Hoheward

Allradtraining auf der Halde Hoheward

Allradtraining auf der Halde Hoheward

Allradtraining auf der Halde Hoheward

Allradtraining auf der Halde Hoheward

Allradtraining auf der Halde Hoheward

Allradtraining auf der Halde Hoheward

Allradtraining auf der Halde Hoheward

Allradtraining auf der Halde Hoheward

Allradtraining auf der Halde Hoheward

Allradtraining auf der Halde Hoheward

Allradtraining auf der Halde Hoheward