Iserlohn.
“Teilhabe jetzt - eine Gesellschaft für alle” ist das Motto des bundesweiten Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai. An diesem Tag lädt der Beirat für Menschen mit Behinderung in Kooperation mit der Aktion Mensch alle Interessierten von 11.00 bis 15.00 Uhr auf den Marktplatz in der Iserlohner Innenstadt ein.
Zentrale Themen sind die Gleichstellung in den Bereichen Arbeit, Bildung, Wohnen und Zugänglichkeit, zum Beispiel von Gebäuden. Der Aktionstag in Iserlohn wird eröffnet von Katrin Brenner, Ressortleiterin Soziales, Sport, Senioren, und Hartmut Eckert, Vorsitzender des Beirates für Menschen mit Behinderung. Gemeinsam mit Ressortleiter Dr. Peter Paul Ahrens stellen sie anschließend den im Ressort Planen, Bauen, Wohnen erstellten neuen Stadtplan für Menschen mit Behinderung vor. Neben allgemeinen Informationen sind darin Ampeln mit Blindensignal, Parkhäuser und Großparkplätze mit Behindertenstellflächen, Behindertentoiletten sowie barrierefreie Bushaltestellen gekennzeichnet. Interessierte können den Stadtplan gleich kostenlos mitnehmen.
An mehreren Infoständen stellen am Aktionstag die heimischen Selbsthilfe- und Behindertengruppen sich und ihre Arbeit vor und stehen allen Interessierten für Informationen und Gespräche über die Lebenswirklichkeit von Menschen mit Behinderungen zur Verfügung. Wer zum Beispiel erfahren möchte, wie schwierig der Umgang mit einem Rollstuhl ist, kann dies mit einem Rollstuhl auf einer Hindernisstrecke testen. Auf einem weiteren Parcours können Interessierte mit verbundenen Augen eine bestimmte Strecke mit einem Blindenstock zurücklegen. Im Rahmenprogramm des Aktionstages präsentiert die Rollstuhlfahrergruppe des DRK-Iserlohn Ausschnitte aus ihrem neuen Programm “Firelands”.
Ziel des Aktionstages ist, Passanten und Interessierte anzusprechen und mit dem Thema Behinderung vertraut zu machen. Dazu hat die Aktion Mensch einen Fragebogen mit behinderten- und sozialpolitischen Fragen entworfen, mit dem die Mitspieler einen “Gesellschafter-Führerschein” erwerben können.
Weitere Informationen rund um den 5. Mai und die Gesellschafter-Initiative der Aktion Mensch gibt es im Internet unter http://diegesellschafter.de/5mai.
|