Logo Stadt Münster



Münster,27.05.2009

WDR-Musikfest in der Lambertikirche: Genesis
Improvisationen über biblische Themen für Orgel, E-Gitarre und Overheadprojektor / Karten nur an der Abendkasse

(SMS) Beim WDR-Musikfest Münster bietet das Konzert "Genesis – Improvisationen über biblische Themen für Orgel, E-Gitarre und Overheadprojektor (live painting)" nicht nur etwas für die Ohren. Auch die Augen sind gefordert am Samstag, 30. Mai um 22 Uhr in der Lambertikirche am Prinzipalmarkt. Es spielen - und malen - Erhard Hirt, Tomasz Adam Nowak und Helge Leiberg.

Der Komponist und Gitarrist Erhard Hirt stammt aus der 2Freien Improvisationsszene", die sich aus der europäischen Variante des Jazz der 1960er Jahre entwickelt hat. Tomasz Adam Nowak, Professor für künstlerisches Orgelspiel und Improvisationen, den Münsteranerinnen und Münsteranern bekannt als Interpret für klassische und Neue Musik, präsentiert sich am Pfingstsamstag als ebenso ausgezeichneter Orgelimprovisateur.

Der Berliner Maler Helge Leiberg bringt die Anregung für die Augen in das Konzert ein. Mit seiner Live-Maltechnik, der so genannten Overhead-Malerei, schafft er es, die musikalische Unmittelbarkeit auf die bildnerische Ebene zu übertragen.

Karten für dieses ungewöhnliche Konzert in der Stadt- und Marktkirche St. Lamberti am Pfingstsamstag gibt es nur an der Abendkasse ab 21.30 Uhr (8 / 4 Euro).


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

WDR-Musikfest Logo


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum