Im Mittelpunkt der ersten Sendung am Mittwoch, 24. Juni steht die Sonnenschule Unna Massen. Sie ist eine der beiden von der Landesregierung ausgezeichneten Europaschulen im Kreis. Als Grundschule zeigt sie, dass europäische Verständigung für Schülerinnen und Schüler bereits vom ersten Schultag an ein Thema sein kann.
Schüler und Lehrer der Sonnenschule berichten, wie viel Spaß Europa macht, wie europäische Themen in den Unterricht eingebunden werden können und welche Erfahrungen die Schule mit Schüleraustausch, europäischen Schulprojekten und Sprachenunterricht gemacht hat. Ansprechpartnerin im EUROPA DIRECT-Informationszentrum ist Jutta Pauels, zuständig für Europaangelegenheiten beim Kreis Unna, Tel. 02303/27-1361, Fax 02303-272296, E-Mail jutta.pauels@kreis-unna.de.
Bildzeile:
Die Kinder der Sonnenschule beeindruckten Rundfunk-Redakteur Christian Bein mit profundem Europawissen und viel Engagement.
Foto: Kreis Unna
Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Silke Schmücker, Fon 02303 27-1113, E-Mail silke.schmuecker@kreis-unna.de