[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 11.08.2009


Neue Veranstaltungen Lila Salon

Iserlohn. Mit drei neuen Veranstaltungen präsentiert sich das Programm des Lila Salons für den kommenden Herbst und Winter.

Gleich die erste Veranstaltung am Mittwoch, 9. September, um 19.30 Uhr greift ein pikantes Thema auf: "Göttinnen und Fußabtreter - Picasso und seine Frauen". Was wäre Picasso ohne sie gewesen? Sie waren Gefährtinnen, Liebhaberinnen, Musen und Modelle. Beziehungen, die ebenso fruchtbar wie schmerzhaft waren. Referentin ist die Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt.

Anlässlich der 400-jährigen preußischen Herrschaft in NRW, an die zum Beispiel eine große Ausstellung in Lüdenscheid erinnert, heißt es im Lila Salon am Mittwoch, 7. Oktober, um 19.30 Uhr: "Preußen ist auch weiblich! Revolutionärin und Feministin Mathilde Franziska Anneke". Elisabeth Wilfart und Wibke Grüne, Gleichstellungsbeauftragte und Museologin der Stadt Lüdenscheid, stellen mit Texten und Zitaten diese ungewöhnliche Frau, die 1817 in Sprockhövel geboren wurde, und die gesellschaftlichen Verhältnisse der damaligen Zeit vor. Begleitet wird der Abend mit Klavierwerken von Felix Mendelssohn Bartholdy.

Abgerundet wird das Herbstprogramm am Donnerstag, 19. November, um 19.30 Uhr durch einen Vortrag über die Bedeutung des Pilgerns. Sabine Zorn vom Institut für Weiterbildung der Ev. Akademie von Westfalen berichtet über ihre persönlichen Erfahrungen auf dem Pilgerweg nach St. Matthias in Trier.

Alle Veranstaltungen finden im Varnhagenhaus, Piepenstockstraße 21, in Iserlohn statt. Das ausführliche Programm ist als Faltblatt bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn zu erhalten und kann auch über die Homepage der Stadt Iserlohn www.iserlohn.de (Stichwort “Rathaus Online” / “Gleichstellungsstelle”) abgerufen werden.



[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de