Hereinspaziert, hereinspaziert - das Backumer Tal wird zur Manege

15.09.2009 | Herten

Sonntag, 20. September: Weltkindertag ist Zirkustag

„Vorhang auf!“ - Zum Weltkindertag am Sonntag, 20. September, von 15 bis 18 Uhr wird das Backumer Tal zur Zirkusmanege. Kinder schlüpfen in die Rollen von tollpatschigen Clowns, geschickten Jongleuren und waghalsigen Artisten. Die Löwenbändiger beweisen Mut, wenn sie die wilden Raubtiere zähmen und die hübschen Zirkusprinzessinnen zeigen ihre Kunststücke.

Beim Einradfahren wachsen die Nachwuchsartisten über sich hinaus und halten die Balance auf dem Sattel. Zauberlehrlinge tricksen, bluffen und entführen die Besucher in die Welt der Magie. Besonders spannend wird es, wenn um 15.30 Uhr die Kinder aus dem St. Antonius Haus ihre „Tanz- und Trommel-Show“ präsentieren. Gemeinsam mit der „Clownsgruppe Adesa“ haben sie lange dafür trainiert. Um 16 Uhr begeistert das Duo „StandART“ aus Münster mit Gauklerei und Jonglage. Hier können sich die Nachwuchsartisten noch den einen oder anderen Trick abgucken.

Ausprobieren, toben, spielen und viel Spaß haben - die Jugendförderung der Stadt Herten in Kooperation mit den freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe organisiert wieder einen aufregenden Weltkindertag. Sollte es regnen findet die Veranstaltung in der Rosa-Parks-Schule (Fritz-Erler-Str. 2) statt. Der Eintritt ist frei.

Für weitere Infos stehen die Mitarbeiter der Mobilen Kinderarbeit, Telefon: 02366 / 30 31 98,
Kinder- und Jugendschutz, Telefon: 02366 / 30 31 97, Jugendförderung, Telefon: 02366 / 30 34 41 zur Verfügung.

Pressekontakt: Anne Schwierz, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.schwierz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Poster Weltkindertag 2009

Flyer Weltkindertag 2009

Weltkindertag 2008

Weltkindertag 2008

Weltkindertag 2008

Weltkindertag 2008

Weltkindertag 2008