Kreis Unna - Presse und Kommunikation


RAA Kreis Unna bietet Fortbildung an


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



23. September 2009

RAA Kreis Unna bietet Fortbildung an

Kamishibai als Sprachförderung

Kreis Unna. (PK) Kamishibai – eine alternative Sprachfördermethode? So lautet der Titel einer Fortbildung, die die RAA Kreis Unna in Kooperation mit dem Schulamt für den Kreis Unna für Pädagoginnen und Pädagogen des Elementar- und Primarbereichs sowie interessierte Fachkräfte anbietet. Sie findet statt am Mittwoch, 28. Oktober von 13 bis 15.30 Uhr in der Goetheschule, Wolfgang-Fräger-Straße 1 in Bönen.

Das Erzähltheater Kamishibai (wörtlich: Papiertheater) ist sowohl in Kindergärten als auch im Deutschunterricht vielseitig einsetzbar und fördert die Sprach- und assoziative Entwicklung bei Kindern. Mit kurzen Texten zu wechselnden Bildern, die in einen bühnenähnlichen Rahmen geschoben werden, erzählen die Vorführer des Kamishibai ihre Geschichten. Diese Form des öffentlichen Theaters entstand zum Ende des 19. Jahrhunderts in Japan und begeistert auch heute noch Kinder und Erwachsene.

Kamishibai eignet sich für die gezielte Präsentation von Einzelbildern, Bilderbüchern wie auch Bildrollen. Es fasziniert Kinder, lenkt ihre Aufmerksamkeit auf das Bühnengeschehen, fördert ihre Kreativität und animiert die Kinder selbst zum Erzählen.

Ziel dieses Workshops ist es, die Teilnehmer mit grundlegenden Elementen dieser bildnerischen Erzähltradition aus Japan vertraut zu machen und ihnen einen Einblick in die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten des Kamishibai zu geben. Die Referentin Angelika Kuhl-Dornbracht ist im Bereich der Sprach- und Bildungsförderung von Erwachsenen und Kindern mit Zuwanderungsgeschichte tätig.

Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 10 Euro. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 21. Oktober vormittags möglich unter Tel. 02307/924886 oder über das Anmeldeformular im Internet unter www.kreis-unna.de (Kreishaus - Gesundheit und Soziales - Ausländer und Intergration - RAA - Fortbildungs- und Veranstaltungsprogramm).


Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Silke Schmücker, Fon 02303 27-1113, E-Mail silke.schmuecker@kreis-unna.de


[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de