Extra Gruselspaß in der Kinder- und Jugendbibliothek

24.09.2009 | Herten

Nacht der Bibliotheken im Glashaus am 6. November

Bricht die „Nacht der Bibliotheken“ über dem Glashaus herein, beginnt am Freitag, 6. November, um 19 Uhr extra für Kinder ein schaurig-schönes Programm. Nach Lesungen mit Gruselfaktor und Puppenspiel begeben sich die Kinder mit ihren Taschenlampen auf eine Rätselreise zwischen den Bücherregalen. Der Kartenverkauf für die Veranstaltungen in der Kinder- und Jugendbibliothek beginnt am Donnerstag, 1. Oktober, im Glashaus Herten.

Um 19 Uhr geht das Programm für nervenstarke Kinder los:

  • Der Schauspieler und Puppenspieler Gerd J. Pohl erzählt eine halbe Stunde lang Gruselgeschichten für Kinder ab sieben Jahren. Für die Gruselgeschichten-Lesung muss eine Eintrittskarte gekauft werden.
  • Danach ist die Kinder- und Jugendbibliothek für alle Gruselfreunde geöffnet. Spannende Rätsel werden gelöst und Preise warten auf die findigsten Rätsellöser. Mit selbstmitgebrachten Taschenlampen steht dem Schmökerspaß im Dunkeln dann nichts mehr im Wege.
  • Um 20 und 22.15 Uhr tritt Thomas Deutscher mit spannenden Geschichten für alle auf. Hierzu ist der Eintritt frei.
  • Danach sucht Gerd J. Pohl von 21.30 bis 22 Uhr mit einem Koffer voller Gruselgeschichten die Kinder- und Jugendbibliothek auf. Diesmal ist das Programm für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Auch hier muss erneut eine Eintrittskarte erworben werden. 

Bis 23 Uhr kann gerätselt, geschmökert, gekichert und gelacht werden. Wer Lust hat, kann verkleidet und geschminkt erscheinen.

Die Karten kosten im Vorverkauf 1 Euro pro Veranstaltung und sind im Glashaus erhältlich.

Pressekontakt: Pressestelle: Anne Schwierz, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.schwierz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Lange Nacht der Bibliotheken 2005

Glashaus - Lange Nacht der Bibliotheken / Poster 2009

Glashaus - Lange Nacht der Bibliotheken / Logo 2009