
Pressemitteilungen der Stadt Borken
Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen
After Christmas Konzert im Stadtmuseum
Peter Autschbach’s Terminal A zu Gast in Borken
Borken - 21. Dezember 2009. Am Sonntag, 27. Dezember ist „Peter Autschbach’s Terminal A“ auf Einladung der Initiative Kleinkunst zum neunten After Christmas Konzert zu Gast im Stadtmuseum Borken.
„Terminal A“ ist die Band um den bekannten Jazz- und Rockgitarristen Peter Autschbach, der zu den interessantesten und vielseitigsten Interpreten der deutschen Jazz-Szene zählt. Peter Autschbach (Gitarre) begibt sich mit seinen musikalisch äußerst wendigen und improvisationsfreudigen „Terminalisten“ Klaus Tenner (Keyboard), Marco Bussi (Drums), Nico Deppisch (Bass) und dem weltweit bekannten indischen Percussionisten Ramesh Shotham auf eine kurzweilige, musikalische Entdeckungsreise, die auf facettenreiche, spannende und mitreißende Art die unterschiedlichsten Einflüsse aus Ost und West auf einen anspruchsvollen Nenner bringt. Die hervorragenden Musiker verschmelzen Elemente von Jazz und Rock auf unverkennbare Art und Weise: Prägnante Melodien, komplexe Grooves und überschäumende Spielfreude zeichnen diese gefeierte Band aus.
„Terminal A“ tourt seit über zehn Jahren erfolgreich durch das In- und Ausland und hat sich bei unzähligen Konzerten auf Festivals und in Clubs des europäischen Kontinents beim Publikum einen hervorragenden Ruf erspielt.
>> Beginn: 20.00 Uhr im Stadtmuseum, Eintritt 12 €, ermäßigt 9 €. Karten sind in der Info-Zentrale des Rathauses, im BZ-Ticket-Center und im Reisebüro Menchen erhältlich, Vorbestellungen für die Abendkasse unter 02861 / 939-0 oder per E-Mail an stadtmuseum@borken.de möglich. Sitzplätze sind nur in begrenzter Anzahl vorhanden.
Pressekontakt: Stadt Borken, Pressesprecher Bernd Kemper, Tel. 02861 / 939 - 303, bernd.kemper@borken.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Peter Autschbach’s Terminal A
Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.