29. Dezember 2009

Jongen Werkzeugtechnik in Willich: Gefragter Partner für Luftfahrt und Automobilbranche (mit Foto)

Kreis Viersen

Sie gehören zu den größten Werkzeugherstellern in Deutschland: Seit mehr als 30 Jahren produziert Jongen Werkzeugtechnik in Willich Fräswerkzeuge zur Metall- und Kunststoffbearbeitung und exportiert diese weltweit. Insgesamt arbeiten 250 Mitarbeiter an fünf Standorten, dazu gibt es zwei Schwesterfirmen in Italien und Frankreich. 60 Mitarbeiter sind im Außendienst beschäftigt, unter anderem auch in Italien, Frankreich, Ungarn und der Schweiz. "Wir beschäftigen überwiegend spezialisierte Fachkräfte", sagte Geschäftsführer Jürgen Heinzig beim Unternehmensbesuch von Landrat Peter Ottmann, Rolf Adolphs von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viesen (WFG) und Josef Heyes, Bürgermeister der Stadt Willich. "Viele unserer Mitarbeiter haben ihre Lehre bei uns absolviert und so das nötige Know-how erworben. Andere werden in drei bis sechs Monaten zu hoch qualifizierten Fachkräften geschult." Um auch in Zukunft eine erstklassige Ausbildung anzubieten, hat Jongen Werkzeugtechnik für seine Azubis eine eigene Lehrwerkstatt eingerichtet.

Neben den hoch qualifizierten Mitabeitern ist der moderne Maschinenpark eine weitere tragende Säule für den Erfolg des Unternehmens, das 1974 in Anrath gegründet wurde und 1980 seinen Sitz nach Willich verlegte. "Im Angebot haben wir Werkzeuge mit höchster Präzision für nahezu alle Materialien und Fräsanwendungen", berichtet Günter Hofmann, Leiter Entwicklung und Konstruktion. Doch Jongen Werkzeugtechnik bietet noch mehr: "Über unseren Vertrieb können wir auch vor Ort eine auf die besonderen Ansprüche der Kunden abgestimmte Beratung anbieten und Problemlösungen vorschlagen", so Hofmann. Dabei können bei Bedarf auch Sonderwerkzeuge hergestellt werden. Durch diesen Service ist Jongen Werkzeugtechnik zu einem gefragten Partner beispielsweise für die Automobilbranche, Maschinenbau aber auch für die Luftfahrt geworden.

www.kreis-viersen.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jongen

Auch Sonderwerkzeuge gehören zum Angebot der Jongen Werkzeugtechnik: Geschäftsführer Jürgen Heinzig, WFG-Geschäftsführer Rolf Adolphs, Landrat Peter Ottmann, Günter Hofmann, Leiter Entwicklung und Konstruktion, und Willichs Bürgermeister Josef Heyes beim Unternehmensbesuch (von links) Foto Alois Müller/Kreis Viersen - Abdruck honorarfrei
Jongen

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Kaspar Müller-Bringmann
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.