Abriss der alten Goetheschule ist fast abgeschlossen

14.01.2010 | Herten

Großes Interesse an neuer Siedlung "Goethe-Gärten"- Über 60 Interessenten

Der Rückbau der Gebäude der alten Goetheschule an der Schulstraße in Disteln ist nahezu abgeschlossen. Das Hauptgebäude ist abgerissen und von den benachbarten Pavillons stehen nur noch Reste. An dieser Stelle wird Platz für die neue Siedlung Goethe-Gärten geschaffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Januar abgeschlossen. Durch die derzeitige Witterung verzögern sich jedoch die zahlreichen Oberflächenarbeiten, die auf dem Gelände noch durchgeführt werden müssen.

Die Stadt Herten und die Hertener Stadtwerke hoffen jedoch, dass der Fertigstellungstermin Ende Januar eingehalten werden kann und damit das Grundstück Baureife erlangt. Momentan finden Abstimmungsgespräche statt, ab wann die Vermarktung der Grundstücke offiziell startet. Bislang haben sich über 60 Interessenten für ein Grundstück in der Siedlung Goethe-Gärten vormerken lassen. Über den Start der Vermarktung werden die Interessenten durch das Team der Hertener Siedlungen rechtzeitig informiert. Der Bebauungsplan sieht eine hochwertige Bebauung in Form von Stadtvillen in zweigeschossiger Bauweise sowie Einzel- und Doppelhäuser in ein- und zweigeschossiger Bauweise in der neuen Siedlung vor. Zudem soll ein Seniorenwohnprojekt im Eingangsbereich zur Siedlung an der Schulstraße realisiert werden.

Die Turnhalle, die ebenfalls auf dem Grundstück beheimatet ist, musste während der Abbrucharbeiten nicht geschlossen werden und konnte pünktlich zum Schulbeginn in der vergangenen Woche wieder geöffnet werden. Das Gebäude steht den Schülern und Vereinen so lange zur Verfügung, bis an anderer Stelle für Ersatz gesorgt ist.

Pressekontakt: Kerstin Walberg (Pressesprecherin), Telefon: 02366/307-214, E-Mail: k.walberg@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Abriss Götheschule

Abriss Götheschule (2)

Abriss Götheschule (3)