02. Februar 2010

Peter van Eyk GmbH & Co. KG: Kunststoffrohre für den internationalen Markt (mit Foto)

Kreis Viersen

Keiner sieht sie, aber jeder braucht sie: Hochwertige Kunststoff-Rohre werden als Abwasser-, Kabelschutz-, aber auch als Sanitätsrohre eingebaut. Der Spezialist dafür ist die Peter van Eyk GmbH & Co. KG in Brüggen. "Wir produzieren hochwertige Rohre mit den passenden Formstücken", berichtet Geschäftsführer Frank Büschgens beim Unternehmensbesuch von Landrat Peter Ottmann, Rolf Adolphs, Geschäftsführer der Wirtschaftförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG), und Gerhard Gottwald, Bürgermeister der Gemeinde Brüggen. Das Lieferprogramm ist umfangreich. Neben den Abwasser- und Kabelschutzrohren gehören auch Industrierohre sowie Zubehörteile und so genannte Baumschutzmanschetten zum Produkt-Angebot.

Das Unternehmen wurde 1914 gegründet und war ursprünglich in der Tonindustrie zu Hause. "Das Tongeschäft nimmt heute aber nur noch einen kleinen Teil unserer Arbeit ein. Seit 1960 ist das Kunststoffwerk unser Kerngeschäft", so Büschgens. 50 Mitarbeiter arbeiten an fünf Tagen in der Woche in drei Schichten, um die Kunden sofort beliefern zu können. Im umfangreichen Fertigwarenlager ist Platz für rund 1.000 Tonnen PVC-Rohre und Formstücke. Eine eigene Fahrzeugflotte erhöht die Flexibilität und sorgt für eine zeitnahe Anlieferung der Waren im Nahbereich. Die Kunden der Peter van Eyk GmbH kommen nicht nur aus Deutschland: Auch in die benachbarten Niederlande und nach Belgien werden die Produkte geliefert. "Unsere Philosophie ist es, Spitzenprodukte und herausragenden Service zu wettbewerbsfähigen Preisen in den Markt zu bringen", so Büschgens. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde vor 15 Jahren das Qualitätsmanagementsystem DIN ISO 9001 erfolgreich eingeführt. Daneben gibt es im Unternehmen an der Stiegstraße ein eigenes Mess- und Prüflabor, in dem eine ständige Qualitätskontrolle stattfindet. "Die Rohre werden nach den unterschiedlichen Güterichtlinien der Märkte geprüft", berichtet Büschgens. "Durch ständige Weiterentwicklung und Modernisierung soll die hohe Qualität und die Wettbewerbsfähigkeit gesichert werden."

www.kreis-viersen.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Peter van Eyk

In vollautomatischen Anlagen werden die verschiedenen Kunststoffrohre hergestellt. Geschäftsführer Frank Büschgens (rechts) erklärt WFG- Geschäftsführer Rolf Adolphs, Landrat Peter Ottmann und Bürgermeister Gerhard Gottwald (von links) den Ablauf. Foto: Alois Müller/Kreis Viersen - Abdruck honorarfrei
Peter van Eyk

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Kaspar Müller-Bringmann
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.