In der heute verschickten Pressemitteilung hat sich leider eine nicht mehr aktuelle Telefonnummer eingeschlichen. Hier nun der Text mit der richtigen Nummer:
---
Für den Schiedsamtsbezirk I (Bereich Innenstadt Gummersbach) sucht die Stadtverwaltung Gummersbach eine geeignete Person, die Interesse hat, das Ehrenamt einer stellvertretenden Schiedsperson zu übernehmen.
Schiedspersonen sind vor allem schlichtend tätig. Zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen besteht die Aufgabe der Schiedsperson darin, festgefahrene Konfliktsituationen und verhärtete Fronten durch Verhandlungsgeschick aufzubrechen und dadurch kleinere Meinungsverschiedenheiten und Streitfälle zu schlichten. Die Schiedsperson wird in vielfältigen Bereichen tätig, z. B. in Nachbarschaftsstreitigkeiten und Strafsachen wie Hausfriedensbruch, Beleidigung, Sachbeschädigung und Körperverletzung.
Persönliche Voraussetzungen sind unparteiische Wahrnehmung, Einfühlungsvermögen sowie Freude und Geschick bei der Verhandlungsführung.
Gummersbacher Einwohnerinnen und Einwohner können dieses Ehrenamt übernehmen, wenn sie mindestens 30 Jahre alt sind, im Ortskern Gummersbach wohnen und Interesse an einer solchen Aufgabe haben. Nähere Einzelheiten können beim Fachdienst Rechtsangelegenheiten unter der Telefonnummer 02261/87-1405 in Erfahrung gebracht werden.
Schriftliche Bewerbungen von Interessenten, auf die die genannten Voraussetzungen zutreffen, werden an die Stadtverwaltung Gummersbach, Fachdienst Rechtsangelegenheiten, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach, erbeten.