Junge Fotografen zwischen Himmel und Erde

09.04.2010 | Herten

CreativWerkstatt: Eröffnung Fotoausstellung

Scheinbar schwerelos landet ein Astronaut in der kargen "Mondlandschaft". Oder hebt er gerade ab, so wie der Engel mit den zarten, durchsichtigen Flügeln? Es sind Eindrücke einer ungewöhnlichen Bildreportage an dem Ort, wo sich - sprichwörtlich - Himmel und Erde treffen. Zu sehen ist sie ab Montag, 19. April, in der CreativWerkstatt Jugendkunstschule im Bürgerhaus Herten-Süd.

Realisiert hat die Fotoreihe eine Gruppe junger Fotojournalisten. Zwischen zwölf und 14 Jahre alt sind die Nachwuchsreporter, die in weißen Overalls und traditioneller Bergmannskluft fantasievolle Szenen auf der Halde Hoheward in Szene setzten. Unter der Leitung des Essener Fotografen Henning Maier-Jantzen, testeten die Jugendlichen im zweitägigen Workshop allerhand verrückte Dinge. Golf spielen auf der Berghalde? Für die Teilnehmer des CreativWerkstatt-Kurses war es einen Versuch wert.

Rund 40 Fotografien in zwölf verschiedenen Szenen oder Kapiteln haben sich Maximilian Annuß, Katharina Bach, Maximilian Sieg und Benjamin Ziegs für ihre eigenwillige Bildergeschichte ausgedacht und anschließend vor und hinter der Kamera mit eigenen, ausgesuchten Requisiten umgesetzt.

Einzige Vorgabe des Dozenten war das Thema "Himmel und Erde" und die Nutzung der Arbeitskleidung, die von der RAG und der Firma Basan zur Verfügung gestellt wurde. Den Transport auf die Halde übernahmen HyBike Herten und das Atelier Regenbogen. Das Projekt wurde durchgeführt im Rahmen der Bildungsinitiative der Volksbank Ruhr Mitte.

Die Ausstellung "Himmel und Erde" eröffnet am Montag, 19. April, um 18 Uhr und läuft bis Sonntag, 30. Mai.

Pressekontakt: Pressestelle, Ramona Hoffmann (Volontärin) Telefon: 0 23 66 / 303 227 E-Mail: r.hoffmann@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

CreativWerkstatt: Zwischen Himmel und Erde